Roberto Eusebio
Eine umfassende Abhandlung darüber, wie der rituelle Selbstmord über die Jahrhunderte und kulturellen Traditionen hinweg betrachtet und erlebt wurde.
Am 25. November 1970 beging der dreimal für den Literaturnobelpreis nominierte Schriftsteller Kimitake Hiraoka, besser bekannt als Yukio Mishima, im Alter von nur 45 Jahren Selbstmord. An diesem Tag brach Mishima in das Büro von General Mashita im Hauptquartier des Ostkommandos der japanischen Selbstverteidigungsarmee ein und besetzte es zusammen mit den vier vertrauenswürdigsten Mitgliedern des Tate no Kai [1]. Vom Balkon des Büros aus hielt er in Anwesenheit von Journalisten und Fernsehsendern eine Rede vor tausend Männern des Infanterieregiments. Mishima wollte einen Staatsstreich anzetteln, doch sein Vorhaben scheiterte, da er nur die Menschenmenge irritierte, die ihn verhöhnte und verspottete. Den letzten Akt seines Lebens vollzog er dann durch den Seppuku [2] -Ritus nach den Regeln des Bushido [3], dem Ehrenkodex der Samurai.
Was Mishima öffentlich in die Tat umsetzte, war nicht die verzweifelte und letzte Geste eines Außenseiters, sondern die extreme Ausprägung eines Rituals, das noch heute in der Erinnerung an ein tief in den Sitten und der Seele des japanischen Volkes verankerten Ehrenkodex zu finden ist. Ein Akt, der, für den westlichen Verstand unvorstellbar, in der tiefen und verwundeten Seele Mishimas wuchs, genährt von einem Nationalismus, der aufgrund der tiefen Verbundenheit mit den traditionellen Wurzeln Japans und seinem Repräsentanten, dem Kaiser, ans Heilige grenzte.
Dieser Akt war die dramatische Entfaltung eines inneren Feuers zwischen Ehrungen und Ritualen, zwischen Stereotypen und Mythen, zwischen Verachtung und Gehorsam, zwischen Leidenschaft und Tragödie, zwischen Theater und Realität. Seine Worte, die er an jenem 25. November 1970 in die unter dem Palast versammelte Menge rief, sind ein Beispiel für dieses Gefühl und ein geistiges Testament [4].
Wir müssen sterben, um Japan sein wahres Gesicht zurückzugeben! Ist das Leben so wertvoll, daß man den Geist sterben läßt? Was ist das für eine Armee, die keine edleren Werte als das Leben hat? Wir werden jetzt bezeugen, daß es einen Wert gibt, der höher ist als die Bindung an das Leben. Dieser Wert ist nicht die Freiheit! Es ist nicht die Demokratie! Es ist Japan! Es ist Japan, das Land der Geschichte und der Traditionen, das wir lieben.
Es war die Geste eines außergewöhnlichen, sensiblen Mannes, der tief mit der Tradition seines Landes verbunden war; der letzte der Samurai. Es war ein Akt des Protests und der Demonstration, der zu Unrecht als der eines unausgewogenen Idealisten abgestempelt wurde; man kann Mishimas Mentalität nicht verstehen, wenn man nicht seinen gesamten intellektuellen und lebensgeschichtlichen Weg kennt, seine Schriften, sein Konzept eines integralen Menschen, seine traditionelle, metaphysische Ausbildung.
An dieser Stelle und bevor wir auf die Vorzüge des Artikels eingehen, scheint es angebracht, denjenigen, die uns lesen, einige Erklärungen zu geben. Das Thema bot sich in der Tat für verschiedene Interpretationen und vertiefte Studien an: einige davon hätten die Sensibilität einiger Leser verletzen können, weshalb wir Bedenken hatten, ihn zu veröffentlichen. Diese Ratlosigkeit wurde durch die von uns gewählte Richtung, die über den sentimentalen Aspekt und die psychologischen, ethischen und moralischen Implikationen hinausgeht, aufgelöst. Bitte nehmen Sie es uns nicht übel, wenn das Thema in irgendeiner Weise die Seele eines Menschen stören könnte. In einem Essay, der sich mit dem Freitod als letztem Ausweg befaßt, auch wenn es sich um einen heiligen und rituellen handelt, sollte die kalte Behandlung eines solchen endgültigen Aspekts nicht beleidigend wirken, ebenso wenig wie die engen Grenzen, die wir uns in der Ökonomie eines solchen Textes auferlegen mußten. Wir sind uns jedoch bewußt, wie sehr die gegenwärtige Weltwirtschaftslage einige Männer in dramatischer Weise und in immer größerer Zahl zu einer Entscheidung ohne Wiederkehr führt, einer Entscheidung, die sich auf dem Terrain der Verzweiflung und der Ohnmacht oder vielmehr der fehlenden Möglichkeit, ihre Rechte auf Ehre und Würde geltend zu machen, entwickelt [5].
Im Gegenteil, wir sind nicht der Meinung, daß der Selbstmord, so wie er kategorisiert wurde, immer ein Akt der Selbstschädigung ist, der sich auf einem Terrain von schwerem Unbehagen oder psychischem Unwohlsein entwickelt. Lassen Sie uns dies näher erläutern. Wir sind der festen Überzeugung, daß einige dieser Ereignisse nicht unbedingt dieses Substrat haben, auch wenn wir uns bewußt sind, daß diese Aussage viele verärgern könnte. In der westlichen Gesellschaft wird der rituelle Selbstmord nicht mehr als eine heilige und ehrenvolle Handlung angesehen [6].
Der Gedanke des Lebens, der vor allem in der religiösen Auslegung zum Ausdruck kommt, hat in der christlichen Ethik einen unantastbaren Wert angenommen, da er als Ausdruck eines göttlichen Aktes verstanden wird, und als solcher sollte auch das Ereignis des Todes bleiben [7]. Die Kirche betrachtet diese extreme Entscheidung als eine Entweihung des Körpers, der als Tempel des Geistes verstanden wird. Das Leben ist die Essenz Gottes, daher wäre der Selbstmord ein Akt der Aufgabe und des Verlustes der transzendenten Hoffnung auf Erlösung [8] und als solcher zu verabscheuen und als schwere Todsünde zu sanktionieren.
Im ›Alten Testament‹ wird der Tod mit dem Verlust der paradiesischen Wohnung durch den Ungehorsam von Adam und Eva gegenüber Gott gleichgesetzt (Gen 2-3). Nach dieser Exegese wäre der gewaltsame Tod die Bestätigung und Wiederholung der Sünde des Stolzes durch den Ungehorsam gegen den göttlichen Willen und somit höllisch und luziferisch [9]. Eine solche Interpretation der Opferung durch rituellen Selbstmord erscheint uns angesichts der Opferung aller christlichen Märtyrer, die freiwillig für ihren Glauben gelitten haben, als unpassend.
Wir sind vielmehr der Meinung, daß sich die Opferung des einen und des anderen überlagern, da die Idee in beiden Fällen von einem Prinzip höherer geistiger Kohärenz und nicht von einer Idee der Selbstschädigung herrührt; der Freitod ist jenseits des Zustandes der Verzweiflung, trotz aller ihm innewohnenden Dramatik, vielmehr als letzter Akt der männlichen Ehre eines Menschen zu betrachten und als solcher absolut zu respektieren und zu verstehen. Und es ist offensichtlich, daß es eine tiefe Furche zwischen Mishimas Fall (wie auch jedem anderen Fall von rituellem Selbstmord) und den weniger spektakulären Fällen gibt, die sich ereignet haben und weiterhin ereignen. Letztere vergessen wir nicht, und wir erlauben uns auch nicht, sie zu kritisieren, weil wir glauben, die Nöte, die sie verursacht haben, zutiefst zu verstehen.
Wir möchten jedoch nicht über sie sprechen. In diesem Essay wollen wir versuchen, nicht den reinen Akt an sich zu betrachten, sondern was das bewußte Opfer, die freiwillige und bewußte Hingabe des eigenen Lebens auf dem Altar des freien Willens durch die heilige und feierliche Anerkennung des Rechts auf den Tod, traditionell bedeutet hat. Aus historischer Sicht sind die frühesten Beispiele im Nebel der Zeit verloren gegangen und untrennbar mit Legenden und Sagen verbunden. Daraus ist zu schließen, daß dieser Akt als Teil der Symbolik des Mythos in gewisser Weise durch eine olympische und edle Eigenschaft gekennzeichnet ist, die auch dann noch erhalten blieb, als die Menschen das mythische Heldengeschlecht ersetzten.
Diese Schlußfolgerung findet ihre Wurzeln und einen ausreichenden Grund in der Vorstellung, daß das Leben, das von den Göttern stammt, ehrenvoll und zur Ehre der Götter gelebt werden mußte. Eine Idee, die in den Mysterienschulen und in den Spekulationen bestimmter philosophischer Schulen geteilt wird. Wenn das Leben nicht mehr zum Ruhm und zur Ehre der Götter gelebt werden konnte, sondern nur noch Schmerz und Leid oder einfach anonymes Leben war, bekam der Tod, der im Kampf oder durch außergewöhnliche Taten angestrebt wurde, die höhere und edle Bedeutung der Verachtung der Gefahr und der Überwindung der Angst vor dem Tod, indem man sein Wesen mannhaft zur Befreiung von den menschlichen Fesseln zwang und so seinen Namen der Nachwelt hinterließ und den Göttern ähnlich wurde.
Seneca, ein Philosoph der stoischen Strömung, plädierte in seinen ›Epistolae ad Lucilium‹, in denen er über den Selbstmord nachdachte, dafür, daß der Philosoph, aber nicht nur er, sich jederzeit auf den Tod vorbereiten sollte, indem er sich darauf vorbereitet, dieses Leben ohne Bedauern zu verlassen. Für Seneca war der Tod der unausweichliche Endpunkt eines jeden Lebens, aber auch das Ergebnis, wie wir hinzufügen möchten, der Verantwortung für das, was wir mit uns tragen und was wir erreichen konnten, und zwar nicht nur in materieller Hinsicht, sondern insbesondere in Bezug auf unser geistiges Werden, da er das Endziel und die Synthese all der kleinen Tode unserer Individualität darstellt, die wir im Laufe unseres Lebens absichtlich oder zufällig erleben.
Der antike Held [10], der Held schlechthin, war derjenige, der im Bewußtsein seines Opfers, von dem er wußte, daß es ein extremes war, einen großzügigen Akt des Mutes zum Wohle aller vollbrachte und den Tod als die edelste und schönste Handlung akzeptierte. Deshalb ging er in den ›kalòs thánatos‹, d.h. in den „schönen Tod“, denn die letzte Tat seines Lebens sollte episch sein und für immer als heroisches legendäres Vorbild in Erinnerung bleiben. Das Merkmal, das Zeichen, die Leistung des Helden im Mythos ist durch das Ziel und den Willen seiner eigenen Opferung gegeben, und dieser Wille war die eigentliche Waffe des Opfers, die den Helden dazu brachte, sich seinem eigenen Tod zu stellen, indem er seine menschliche Begrenztheit überwand und ihn gemäß den Prinzipien einer universellen Spiritualität über sich selbst hinaus annahm.
In der hinduistischen Tradition berichten die Veden deutlich, daß das Opfer eine doppelte Bedeutung hat, in der das Opfer und der Priester gleichzeitig mit dem Altar, dem Rauch, der Anrufung und der gesamten Welt um sie herum zusammenfallen und verschmelzen. Die ursprüngliche Erschaffung der Welt beginnt in allen Traditionen mit einer Opferhandlung [11].
Folglich besteht der letztendliche Zweck des Opfers nicht nur darin, die schöpferische Operation fortzusetzen, die „einmal“ mit der Enthauptung begonnen hat, sondern auch darin, sie mit der vollständigen Wiederherstellung der geteilten Gottheit und der des Opfernden selbst, der mit der Gottheit und dem Opfer identifiziert wird, umzukehren.
Mit solchen Prämissen kann man davon ausgehen, daß mit dem Beginn dieses Tages ein „guter Tag zum Sterben“ anbrechen wird. Es wird keine weiteren geben, dies wird der letzte sein und es lohnt sich daher, ihn in vollem Bewusstsein zu leben. Das hat der Gott über ihm beschlossen, der ihn auffordert, durch sich selbst das Gleichgewicht zu finden und wie der Verbannte in seine geistige Heimat zurückzukehren. Das bewußte und freiwillige Opfer, das in den Einweihungen symbolisch dargestellt wird, hat seine eigene ontologische Bedeutung, denn das Ergebnis eines solchen Aktes ist die Befreiung von den menschlichen Beschränkungen, die den Eingeweihten zu den höheren Zuständen führt, was in der klassischen Epoche mit der Aussage ausgedrückt wurde, dass er gottgleich wird. Ein Beispiel dafür ist der Mythos von Herkules mit der Erzählung von seinen Heldentaten als Sühne für seinen mörderischen Wahnsinn. Die Erzählung, die aus einer symbolischen Perspektive gelesen werden sollte, stellt die Reise des Helden dar, die ihn zu dem Scheiterhaufen führt, den er auf dem Berg Eta errichten wird und der ihn in einen Unsterblichen verwandelt [12].
Der heroische Selbstmord ist die sicherlich fragwürdige Wahl einer extremen Konfrontation mit sich selbst, mit den eigenen Ängsten und deren Überwindung durch das Durchschreiten des symbolischen Tores des Lebens und jenseits der geheimnisvollen Schwellenwächter. Es ist der Akt, der die bewußte Suche nach der Aufhebung der eigenen Illusorik und folglich der Welt und ihrer Schleier (maya), in denen das Wesen kämpft, mit sich bringt. Dies ist letztlich der höhere Sinn aller Einweihungswege. In diesem Sinne und mit der gebührenden Unterscheidung können wir eine der interessantesten Symboliken der östlichen und fernöstlichen Welt lesen, die durch die unzähligen dämonischen und phantastischen Masken dargestellt wird, die die Tempelportale schmücken. Wir verweisen auf die hinduistische kâla-mukha und die chinesische T’ao-t’ie. Diese besonders erschreckenden und vielgestaltigen Masken werden als der Zerstörer und der Verschlinger identifiziert, aber gleichzeitig stellen sie neben dem Schrecken auch die Lücke dar, die Tür, die, wenn sie mutig durchschritten wird, ewiges Leben, verstanden als geistige Wiedergeburt, gewährt [13].
Durch diese Idee zeigen uns die Masken, die schreckliche Manifestation des Todes, wie der spirituelle Weg auf einer höheren Ebene durch den symbolischen Tod der Welt und seine mögliche extreme Anwendung dargestellt wird: der Selbstmord, bei dem sich die schreckliche Maske jenseits der Zäsur in das glorreiche Bild Gottes verwandelt (da es sich um zwei Aspekte der gleichen Hypostase handelt). In der japanischen Zen-Lehre, der die Samurai anhingen, wurden Tod und Leben als auf derselben Ebene liegend betrachtet, da Tod und Geburt nur zwei Seiten derselben Tür sind.
Die ständige Suche des Kriegers nach innerem Gleichgewicht erlaubte es ihm, sich völlig von seinen Gefühlen zu lösen, solange es ihm gelang, im Kampf eine kalte Entschlossenheit zu bewahren. Der Fechtmeister Miyamoto Musashi schrieb im 15. Jahrhundert:
Unter dem hoch erhobenen Schwert liegt die Hölle, die dich erzittern läßt; aber geh vorwärts, und du wirst das Land der Glückseligkeit finden.
Wenn dies also die Konstante des Weges war, konnte selbst eine so extreme Handlung wie der Selbstmord kein Grund zum Zögern und zur Angst sein. In der buddhistischen Lehre werden die wichtigsten Punkte der „Wahrnehmungsrealität“ aus der eigenen Lehre des Buddha dargelegt. Diese sind:
Die Lehre vom Leiden, Dukkha, d.h. das Konzept, dass alle Aggregate (physisch oder mental) Ursachen des Leidens sind, wenn man sie behalten will; sie hören auf, wenn man sich von ihnen trennen will.
Die Lehre von der Unbeständigkeit, Anitya, d.h. das Konzept, daß alles, einschließlich des physischen Körpers, aus Aggregaten (physisch oder mental) besteht und daher dem Verfall und dem Erlöschen mit dem Verfall und dem Erlöschen der Aggregate unterliegt, die ihn erhalten;
Die Lehre von der Abwesenheit, Anattā, einer ewigen und unveränderlichen Individualität, dem „Ich“, die sogenannte Lehre vom Anātman, als Folge der Reflexion über die beiden vorangegangenen Punkte, deren Ergebnis die Suche nach dem Weg der Auslöschung wäre [14].
Der rituelle Selbstmord wurde daher in der religiösen Lehre des Zen-Buddhismus durch die Akzeptanz der Auslöschung betrachtet und als heilige Handlung im Namen und für das Prinzip vollzogen; als solche ist sie, wenn auch mit einigen Variationen, das Erbe verschiedener Kulturen gewesen. Um die Wahrheit zu sagen, gab es in der Antike bei der Frage nach den Grenzen zwischen ›erlaubt‹ und ›unerlaubt‹ historisch keine eindeutige Position, so daß es im antiken Griechenland zwei Denkschulen gab, von denen die eine die andere ablehnte und die dennoch nebeneinander existierten.
Man kann also davon ausgehen, daß die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Auffassungen vom Selbstmord, die damals gemacht wurden, dieselbe war, wie die, die wir hier zwischen dem Helden und der „gens“, zwischen „epos“ und „Verzweiflung“ zu verdeutlichen versucht haben, indem wir diesen Akt von seinen schändlichen und kriminellen Zügen befreit haben. Andererseits ragen unter den verschiedenen Zivilisationen jene Traditionen heraus, deren Sprossen der jeweiligen Olympier durch Selbstmord übersprungen wurden, und zwar mit legendärer symbolischer Bedeutung.
In der nordischen Tradition war es der Gott Wotan selbst, der diejenigen, die sich im Kampf geopfert hatten, und die Selbstmörder in Walhalla willkommen hieß. Für diejenigen, die dem Gott nahestanden, war es gleichermaßen erstrebenswert, den Sieg zu erringen, glorreich im Kampf zu sterben oder sich zu opfern. Odin nahm sie als bevorzugte Adoptivsöhne auf, sie waren die Auserwählten und die Gäste des ewigen Festmahls, dem er vorstand. Außerdem wurde Odin der „Gott der Gehängten“ genannt, in Erinnerung an die mythische Geschichte, in der er durch die Wirkung des Strangs geopfert wurde, um nach bestandener Opferprobe die Wissenschaft der Runen zu erlangen, d. h. die Möglichkeit der Vorhersage und des Wissens.
In der Kultur und im Recht des antiken Roms wie auch der Griechen [15] war der Selbstmord der höchste Ausdruck der persönlichen Freiheit eines Bürgers und wurde daher weder verboten noch als unehrenhaft angesehen, wenn er vom Senat genehmigt und von einem besonderen Gericht unterstützt wurde. Für den römischen Bürger war es eine Entscheidung, die seine Person und nur seine Person betraf. Der Staat und seine Gesetze durften nicht in die Privatsphäre eingreifen, wenn dies nicht der Gesellschaft im allgemeinen oder den Interessen anderer im besonderen schadete; in einigen Fällen wurde es sogar als ein Akt des Mutes und der heroischen lateinischen virtus gefeiert.
Im Land Ägypten, wo Anubis und Osiris in der Pharaonenzeit die Wächter des Jenseitsgrabes waren, war der Selbstmord das Mittel, um einen unehrenhaften Tod zu vermeiden. Die Priester gaben den Schuldigen von edlem Rang die Möglichkeit, einem schmachvollen Ende zu entgehen. Ein Beispiel dafür ist der Tod der Königin Kleopatra, die der erniedrigenden Gefangenschaft durch Octavian entkam, indem sie Selbstmord beging: Sie wurde von dem Aspis-Symbol des heiligen Uräus gebissen, das auf der Kopfbedeckung der Pharaonen getragen wurde und der Göttin Uadjet geweiht war, wodurch ihre Person vergöttlicht wurde, die damit in den ägyptischen Pantheon aufstieg. Die Feier des Todes und seiner Hierophanie war im traditionellen Denken des alten Ägypten ein wiederkehrendes und alltägliches Motiv, wie die zahlreichen Bestattungen des Gefolges des Pharaos zeigen, bei dessen Tod freiwilliger Massenselbstmord praktiziert wurde [16], um ihrem König auch ins Jenseits zu folgen und ihm zu dienen [17]. Ihre Überreste wurden als höchste Ehre und Respekt zusammen mit dem Pharao selbst oder in benachbarten Gräbern beigesetzt.
Die Verherrlichung des Selbstmordes im alten Ägypten, wie auch anderer traditioneller Formen, scheint für einige Gelehrte durch eine Art romantische und sentimentale Vision als ein Akt extremer Loyalität verschleiert zu sein, die eine Art unheimliche Schönheit und Wollust impliziert. Wir teilen diese Interpretation nicht, die wir eher für eine psychologische und sentimentale Überarbeitung als für eine reale halten. Vielmehr scheinen uns die mit den Mysterien des Osiris verbundenen Riten und seine Wiedergeburt nach dem Tod als spirituelle Wiedergeburt in Betracht gezogen zu werden. Wir haben es hier mit einem symbolischen Konzept zu tun, das sich in der initiatischen Welt auf die Überwindung der Welt der Formen bezieht. Dieser Gedanke ist, wie wir gesehen haben, in allen Traditionen präsent, angefangen von der Vorgeschichte bis hin zu den so genannten Initiationshöhlen, die mit der Muttergöttin verbunden sind, und all jenen Wegen, die sich initiatisch auf die Regeneration des Seins beziehen.
In der Freimaurerei selbst erfährt der Eingeschlossene im Kabinett der Besinnung symbolisch eine psychische Regeneration und Reinigung durch einen vorweggenommenen freiwilligen Tod, bei dem er seine sterblichen Überreste zurücklassen muß. Der Ort, der eine Art Grab darstellt, ist die virtuelle Erfahrung der alchemistischen Verwesung der Materie, wo er unter den vom Opferfeuer kalzinierten Leichenresten in der Asche der Individualität das occultum lapidem, den leuchtenden Edelstein, finden muß, der die Dunkelheit der profanen Nacht erhellen wird, der den Prozess der Regeneration auslösen und das Licht der Mitternachtssonne im Eingeweihten zum Leuchten bringen wird [18]. Schon die Abfassung des Testaments erinnert den Empfänger an den letzten Akt seines profanen Lebens und an die Verheißung eines neuen Lebens. Andererseits gibt es eine stark von symbolischen Elementen durchdrungene Legende der Freimaurerei, die vom Selbstmord des Architekten und Erbauers von Kathedralen erzählt, der nach der Vollendung seines Meisterwerks Selbstmord begehen würde, indem er sich aus dem „Auge der Kuppel“ stürzt [19].
In der Maya-Zivilisation war Ixtab (die Herrin des Seiles) die Schutzgöttin derjenigen, die sich das Leben nahmen; die Göttin begleitete sie in ein Paradies, da sie als heilig galten, weil sie sich für das entschieden hatten, was jenseits des Lebens lag. Ihr Bildnis wurde an einem Strick hängend und in einem Zustand teilweiser Verwesung dargestellt. Andererseits maßen die Maya dem Selbstmord durch Erhängen eine besondere Bedeutung bei, da er als Mittel angesehen wurde, um Zugang zum himmlischen Jenseits zu erhalten, das sie als ihr Paradies betrachteten.
Bei der Erforschung und Vertiefung der traditionellen Aspekte des Lebensendes in den alten Zivilisationen findet man immer nicht nur eine Art männliche Akzeptanz, sondern auch die Abwesenheit von Angst vor dem Verlust der eigenen Individualität mit der Gewißheit, dass das eigene Leben (mit all den metaphysischen Unterscheidungen hinsichtlich der verschiedenen Theorien der postmortalen Evolution) in einer der verschiedenen Manifestationsebenen weitergeht [20]. Nichts könnte weiter entfernt sein von dem, was seit mehreren Jahrhunderten im Westen durchgesetzt wurde, wo der Tod als ein erbärmliches, schmerzhaftes Phänomen angesehen wird, obwohl die Religion das Heil und das Überleben der Seele garantiert (in der byzantinischen Liturgie wird dieser Abschnitt in den Hymnen des heiligen Johannes Damaszener als „schreckliches Geheimnis“ bezeichnet).
Es liegt auf der Hand, daß der Tod als ein schmerzhafter und bitterer Übergang angesehen wird, was bedeutet, daß jeder Aspekt des Todes verdrängt und als negativ angesehen wird. Doch so widersprüchlich es auch erscheinen mag, der Selbstmord ist nicht so sehr eine Kapitulation als vielmehr der Unwille, sich dem unausweichlichen Schicksal und den gegenläufigen Ereignissen zu beugen, indem er durch einen ehrenvollen Tod dem dunklen Schatten nicht nur der Unehre und der Feigheit, sondern vor allem der vergänglichen kontingenten Existenz ausweicht.
Der Selbstmörder wird dem Schweigen der Feigheit und der Feigheit nichts zugestehen, und durch seine eigene Opferung wird er in der Lage sein, sich selbst zu bessern und auf diese Weise aus dem Kreislauf der Formen auszubrechen, indem er sich auf dem Altar der Ehre opfert, indem er metaphorisch seinen Mut herausschreit, ohne sich auf das Terrain des Lebens zurückzuziehen. Wie der Krieger im Kampf wird er seinen ärgsten Widersacher, seine eigene Individualität, überwinden. Das ist nicht nur ein abstraktes Konzept: Es sollte (aus der Perspektive der geistigen Reife) als ein Aspekt des symbolischen Kampfes betrachtet werden, was es auch ist, obwohl ein solches Duell bei näherer Betrachtung viel realer ist, als man glaubt, und wirklich auf innerem Boden gegen die eigene Todesangst gekämpft wird.
Es sind wiederum die orientalischen Texte, die sich auf die japanische Kampfkunst beziehen, um auf das Eingangsthema zurückzukommen, die uns bei dieser Philosophie helfen. In der Schwertkunst der Samurai lehrten die Meister, daß man, um zu überleben, sterben muß; um gut zu leben, muß man die Linie ziehen, die im Tod endet. Der Samurai mußte nach dem Bushido-Kodex (und auf dem Weg zu einer spirituellen Verwirklichung) leben, ohne sich an das Leben zu klammern, indem er den Wunsch zu leben unterdrückte. Paradoxerweise führt die Anhaftung an das Leben zum Tod, während der Verzicht auf das Leben zum Leben führt [21].
Aus metaphysischer Sicht ist die Opfergabe der Akt, der notwendigerweise die Transformation und den Übergang herbeiführt. Sie ist vergleichbar mit der Symbolik der Schlange, die ihre Haut für eine neue Lebenszeit wechselt, während die alten landwirtschaftlichen Zivilisationen in der Symbolik, die mit dem Pressen und der Umwandlung der Trauben verbunden ist, das Opfer der Frucht erkannten, die notwendig ist, um sich im Getränk der Unsterblichkeit zu erneuern, oder im Mahlen des Getreides durch das Brotbacken, das in der christlichen Tradition in das Blut und den Leib des Erlösers transubstantiiert wird.
Was das Opfer als Selbstopferung betrifft, so dürfen wir nicht den Brauch im Westen, in der römischen Armee, vergessen, demzufolge der Feldherr sich freiwillig den Göttern der Mani opferte: bei Gefahr einer Niederlage opferte er für die Rettung und den Sieg seiner Männer sein eigenes Leben [22]. Ein weiteres Beispiel ist die strenge Regel der Templer, von der der Heilige Bernhard schrieb, daß der Templer „leise tötet und noch leiser stirbt“. Sie waren verpflichtet, bis zum äußersten Opfer zu kämpfen und durften sich im Angesicht der Feinde in keiner Weise zurückziehen, noch durften sie sich freikaufen oder den Feind um Gnade bitten, wenn sie gefangen genommen wurden. Sie beanspruchten in der Schlacht stets und mit Stolz das Privileg, an vorderster Front zu stehen; der Tod wurde versprochen und ohne Reue zur Verteidigung und zur Ehre Gottes angenommen.
Anders zu betrachten ist eine Praxis, die unter den Hindus ausgeübt wurde und der wir uns nicht einmal abstrakt zustimmen können, die aber in diesem Artikel durchaus eine nicht nur ethnologisch-historische Bedeutung hat. Es handelt sich um den Brauch, der Satī oder Sahagamana genannt wird (die gemeinsame „Heimkehr“, die heute verboten ist und strafrechtlich verfolgt wird, obwohl sie noch sporadisch vorkommt). Dieser Brauch betraf früher verwitwete verheiratete Frauen, die sich selbst auf dem Scheiterhaufen ihres Mannes verbrannten, meist unter Mitwirkung von Verwandten. Ein Brauch, der sich im Mittelalter in Indien bei den höchsten Kasten durchsetzte: bei den Priestern und beim Militär.
Der Brauch der Sahagamana geht auf die in den ›Puranas‹ überlieferte Sage von der Göttin Satī zurück, der Frau und Shakti von Shiva. Der Mythos erzählt, daß ihr Vater Dakśa die Heirat der beiden als Schande für die Familie betrachtete, was Satī so erzürnte, daß sie sich unter Berufung auf yogische Kräfte durch Verbrennung opferte. Dieser Mythos wurde traditionell als höchste Hingabe an den Ehemann interpretiert, der als Meister auf dem sozialen und spirituellen Weg der Frauen als entscheidend galt. Um die Wahrheit zu sagen, haben wir in den Texten keine Spur von einem solchen barbarischen Rezept gefunden, das gewisse Ähnlichkeiten mit der Opferung des gesamten Besitzes des verstorbenen Pharaos, einschließlich seiner eigenen Frauen, zu haben scheint. Die Rede ist vom Massenselbstmord des Gefolges des Pharaos, aber wenn in diesem Fall der Selbstmord freiwillig war, so wurde das Sahagamana in der hinduistischen Stammesgesellschaft meistens erzwungen.
Es stimmt, daß diese einst freiwillige Praxis im Laufe der Zeit unter den unteren Kasten stark verfälscht wurde und in der Vorstellung von der angeblichen Minderwertigkeit der Frauen und ihrer Unfähigkeit, sich als Witwe in der Gesellschaft zu behaupten, einen Grund und eine Entschuldigung fand, um die Unterstützung der Witwen durch die Familie des Bräutigams zu vermeiden. Aus dem indischen Mittelalter ist jedoch überliefert, daß in Kriegszeiten häufig Frauen von adligem Rang geopfert wurden, die auf diese Weise einem Zustand entkamen, in dem sie Gefangene oder Sklaven waren, und sich mit ihren Kindern nach dem ›Jauhar‹ opferten, um die Ehre ihrer Ehemänner und Brüder zu retten. Noch heute sind in einigen Festungen Rajasthans Flachreliefs an den Wänden zu finden, in die viele kleine Hände geschnitzt sind. Jede Hand steht für eine Frau, die sich in die Flammen des Opferscheiterhaufens stürzte, und das ist alles, was von diesen stolzen und unbekannten Frauen geblieben ist. Es ist eine Tatsache, daß diese Frauen, die sich freiwillig dem Satī-Ritual unterzogen haben, heute mit Tempeln, die an der Stelle ihres Selbstmordes errichtet wurden, geehrt werden, und daß Gebete und Zeremonien an sie gerichtet sind.
Wir möchten an dieser Stelle nicht als Epigonen des Selbstmords erscheinen. Es versteht sich von selbst, daß wir nicht davor zurückschrecken, die familiären Folgen eines Selbstmörders menschlich und gefühlsmäßig zu verstehen: das Stigma, die heftige und traumatische Verzweiflung der Angehörigen, das schmerzhafte und unerwartete Verlassen des Lebens. Zu Beginn dieser Schrift haben wir jedoch klar zum Ausdruck gebracht, daß wir uns auferlegen, so weit wie möglich innerhalb der Grenzen der rationalen und sakralen Aspekte des Selbstmordes zu bleiben, ohne dem Sentimentalen irgendetwas zuzugestehen, und das werden wir auch weiterhin zu tun versuchen.
Andererseits war der rituelle Selbstmord nie in den Regionen des Gefühls verwurzelt, wurde nie von existenziellen Depressionen genährt und hat der Selbstschädigung nichts zugestanden; im Gegenteil, eine solche Handlung mußte eine starke Entschlossenheit und eine klare und bewußte Rationalität haben. Die eigene Freiheit, die als metaphysisches Werden und als höchstes Bestreben des Seins verstanden wird, kann und darf daher weder durch das individuelle Gefühl noch durch die Mitmenschen bedingt oder eingeschränkt werden. Wenn andererseits die orientalischen Lehren, aber nicht nur sie, die Individualität vom metaphysischen Standpunkt aus als Illusion betrachten, verstehen wir nicht, wie diejenigen, die nach dem Unendlichen streben, sich notwendigerweise mit dem Endlichen befassen sollten.
Dies mag jedoch für diejenigen durchaus verständlich sein, die, da sie keine Wahrnehmung des Unendlichen und ihres eigenen Werdens entwickelt haben, eine Art Verzweiflung an der Endlichkeit und damit am Ende ihres eigenen Lebens hegen, mit der Folge, daß sie einen Horror vor dem Selbstmord haben. Unter diesem Aspekt sind die Gedanken des schottischen Philosophen und Historikers David Hume (Edinburgh, 26. April 1711 – Edinburgh, 25. August 1776) interessant. Geboren und aufgewachsen in der Zeit der Aufklärung des 18. Jahrhunderts, bleibt er trotz seiner radikalen Auffassung vom Mechanismus der menschlichen Natur und ihres Werdens der größte Theoretiker des Liberalismus. Seine Überlegungen zur Zulässigkeit des Selbstmordes sind zwar metaphysisch begrenzt, gestehen dem Menschen aber den freien Willen einer Entscheidung zu, die im Rahmen der Möglichkeiten des Menschen liegt und bleiben muß.
Das Denken des Philosophen stellt die göttliche Vorsehung und Allmacht in Frage. In einer Synthese seiner Überlegungen geht er so weit zu sagen, daß, wenn unser Leben tatsächlich heilig und Gott geweiht ist, der Selbstmord durch die göttliche Vorsehung verhindert werden würde. Denn wenn die Vorsehung all diese Ursachen lenkt und nichts im Universum ohne ihre Zustimmung geschieht, dann geschieht auch der Tod des Einzelnen, so freiwillig er auch sein mag, nicht ohne sie. (Opere, Laterza, Bari 1971, Bd. II, S. 989, S. 990)
Wenn die Abneigung gegen den Schmerz die Liebe zum Leben überwiegt, wenn eine freiwillige Handlung die Auswirkungen blinder Ursachen vorwegnimmt, so ist dies nur eine Folge der Kräfte und Prinzipien, die der Allmächtige in seine Geschöpfe gelegt hat.
und, weiter,
Wenn Schmerzen und Sorgen meine Geduld überfordern, so daß ich des Lebens überdrüssig werde, kann ich daraus schließen, daß ich von dem Ort, an den ich gestellt wurde, zurückgerufen werde.
Daraus folgt, daß im moralischen und sozialen Bereich mit Nachdruck die Möglichkeit bejaht werden muß, die Macht über das eigene Leben wiederzuerlangen und die Freiheit zu erlangen, nicht nur dem Leiden und dem körperlichen Verfall, sondern auch dem metaphysischen Unwohlsein zu entkommen, und zwar in extrema ratio.
Für orientalische Doktrinen mit einer natürlich metaphysischen Vision (aber vor allem nicht durchdrungen von sentimentalem Moralismus) kann es keine göttliche Strafe für das eigene Opfer geben, sondern die höchste Tat würde das höchste Streben und den Wunsch nach Wiedervereinigung mit dem eigenen Gott darstellen [23]. So wie der Exilant sich nach seiner Rückkehr in die Heimat sehnt, kann das Wesen, das die Bindung an das Leben überwunden hat, nur nach der Wiedervereinigung mit dem Prinzip streben, von dem seine Reise ausging. Und es ist nicht unbedingt so, daß diese Wiedervereinigung, die durch einen Akt der Verletzung erreicht wird, ausreicht, um nicht mehr Teil dieser Welt sein zu wollen.
Wir sind uns bewußt, daß wir das Thema nur am Rande gestreift haben, aber das hier Gesagte kann, wenn auch in seiner Kürze, dazu beitragen, eine rationalere und weniger bedauerliche Sichtweise des Selbstmords zu vermitteln. Einige mögen darauf hinweisen, daß zwei Aspekte nicht behandelt wurden, nämlich die Kamikaze des Zweiten Weltkriegs und die Shaid des islamischen Dschihad. Dies war eine bewußte Entscheidung, da wir solche Handlungen nicht als freiwillige Entscheidungen betrachten, sondern als durch psychologisches Plagiat oder unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln dazu veranlaßt, ihre tödliche terroristische Aktion absichtlich auf wehrlose Menschen zu verüben.
In den Büchern des Hagakure [24] finden sich die (von dem Schüler Tashiro Tsuramoto gesammelten) Worte des ehemaligen Samurai-Mönchs Yamamoto Tsunetomo, die uns Westlern verstörend erscheinen mögen, aus denen wir aber die ganze abgründige metaphysische Zäsur zwischen westlichem Gefühl und östlicher Rationalität erkennen können, deren Synthese in folgendem Satz liegt:
Ich habe entdeckt, daß der Weg des Samurai darin besteht, zu sterben. Vor die Alternative von Leben und Tod gestellt, ist es besser, den Tod zu wählen.
Der Mensch ist nur die Hülle des Geistes, und wie bei allem, ist die Hülle nicht so wichtig wie der Inhalt.
Anmerkungen:
[1] Die paramilitärische ›Tate No Kai‹ (Schildvereinigung) wurde von Mishima selbst gegründet, der etwa fünfzig junge traditionalistische Konservative um sich scharte. Biographen behaupteten, daß diese Formation gegründet wurde, um seine literarischen Interessen vor seinem Vater zu verbergen, den er für eine „verweichlichte Tätigkeit“ hielt. Diese Theorie, die auch von seiner rechtsgerichteten politischen Militanz beeinflußt ist, hat unserer Meinung nach nur dazu gedient, Mishima herabzusetzen. Obwohl er eine umstrittene Persönlichkeit war, die widersprüchliche Beziehungen zu den Menschen in seinem Umfeld hatte, war diese Haltung von der Philosophie des Bushido-Kodex der Samurai inspiriert, deren Leben nicht nur der Waffenkunst gewidmet war, sondern auch der Suche nach der eigenen Spiritualität durch den Zen-Buddhismus und den Taoismus sowie der kulturellen Vertiefung durch das Verfassen von raffinierter Poesie, Malerei, Literatur und Mäzenatentum.
[2] Seppuku wird mit „Durchschneiden des Magens“ übersetzt. Im Westen ist es vulgär als Harakiri bekannt, aber die Terminologie ist nicht exakt und im Grunde ein Mißverständnis. In der Tat gibt es einige Unterschiede: Seppuku ist der Ritus des Durchschneidens des Magens, während Harakiri das Durchschneiden des Bauches ist, aber was die beiden Selbstmordtechniken voneinander unterscheidet, ist das Durchschneiden des Kopfes (ausgeführt von einem Freund, dem kaishakunin, einer Person, die besonders begabt im Umgang mit dem Schwert ist), das bei Seppuku vorhanden ist und bei Harakiri völlig fehlt.
[3] Bushido bedeutet wörtlich ›Weg des Kriegers‹ und bedeutete für die Samurai eine auf Ehre basierende Verhaltensregel sowohl im Kampf als auch im gesellschaftlichen Leben. Für den Samurai war Bushido das Gesetz, das seinen spirituellen Weg gemäß der Zen-Lehre bestimmte. Von klein auf wurde der künftige Samurai dazu erzogen, seine Emotionen durch stundenlange Zen-Konzentrationsübungen zu kontrollieren, um die Selbstbeherrschung zu erhöhen, damit er keine Emotionen oder Ängste verriet und so seine Sentimentalität dem kalkulierten Denken unterordnete. Auch heute noch stellt Bushido in der japanischen Gesellschaft für einige Männer einen Kern ethischer Prinzipien und wesentlicher Verhaltensweisen dar, die streng befolgt werden.
[4] Das Buch ›Der Weg des Samurai‹, ein Werk, das Mishima 1967 als Kommentar zu den elf Büchern veröffentlichte, die der zum buddhistischen Mönch gewordene Samurai Yamamoto Tsunetomo (11. Juni 1659, 30. November 1719) unter dem Titel ›Hagakure kikigaki‹ (Notizen über das, was man im Schatten der Blätter hört) gesammelt hatte, behandelt in Form von Aphorismen den Geist und den Verhaltenskodex der Samurai.
[5] Es wird geschätzt, daß sich jedes Jahr weltweit etwa eine Million Menschen das Leben nehmen, und die Statistiken werden ständig aktualisiert.
[6] Im Jahr 565 n. Chr. betrachtete das Gesetzbuch ›Corpus iuris civilis‹ des byzantinischen Kaisers Justinian den Selbstmord nicht als verwerfliche Handlung. Das Gesetzbuch räumte ein, daß er „vertretbar“ sei, wenn er durch taedium vitae provoziert wurde.
[7] In anderer Hinsicht gibt es in der Gegenwart eine Art Abneigung, über Tod und Krankheit mit einer gewissen Schamhaftigkeit zu sprechen. In einer effizienzorientierten, gymnastischen und vitalistischen Gesellschaft wird der Tod oder die Krankheit als ein asoziales Ereignis oder eine Niederlage angesehen.
[8] Der alte kirchliche Brauch, Selbstmörder ohne Beerdigung, ohne Aussegnung und in entweihter Erde zu bestatten (früher war dies „im Freien“ vorgeschrieben), ist immer noch gültig, eine Vorschrift, die heute nur noch in ganz besonderen Fällen befolgt zu werden scheint.
[9] Man könnte versucht sein, nach all den Todesfällen und schändlichen Folterungen zu fragen, die die Kirche in der Zeit der Inquisition an Männern und Frauen verübt hat, nicht zu vergessen die Verfolgung und Verbrennung der Templer, und zwar auf der Grundlage des Konzepts der Unantastbarkeit des Lebens.
[10] Die Idee des klassischen Helden wird durch die griechischen Begriffe kalòs kai agathòs (καλὸς καὶ ἀγαθός = „schön und gut“) definiert, die die inneren Werte der Gaben des Schönen, Guten und Edlen widerspiegeln, in denen sich sowohl Halbgötter als auch Vertreter der kalokagathìa, der menschlichen Vollkommenheit, wiedererkannten. Dieses Ideal, das körperliche Schönheit mit agathìa, dem Wissen um Prinzipien und Werte, verband, hatte eine Bedeutung, die über rein ästhetische und ethische Werte hinausging, da sie Ausdruck spiritueller Vollkommenheit und Erkenntnis waren.
[11] Ananda K. Coomaraswamy, Die Lehre des Opfers. Kapitel III Sir Gauvain and the Green Knight; Indra and Namuci. Luni-Verleger.
[12] Daß es sich um eine symbolische Geschichte handelt, scheint uns außer Zweifel zu stehen. Die zwölf Arbeiten, eine zyklische Zahl, die uns an den Jahreszyklus, aber auch an die Einweihungsprüfung erinnert, ist das Alter des Jungen beim Übergang von der Pubertät, zwölf sind die Hauptgötter des Olymps. Zwölf sind die Zeichen des Tierkreises.
[13] Vergessen wir nicht die Figur des Reptils und damit des Drachens, die Fabeln und Legenden bevölkern, deren symbolische Bilder sich von den Griechen und den nordischen Sagen bis in den Fernen Osten erstrecken. Vor allem in dieser Tradition wird der Drache oft mit der empfindsamen Seele und all den Begierden und Leidenschaften in uns identifiziert, mit denen jeder Einzelne kämpfen muß, um in einem theologischen Sinne der Sieger zu sein. Der Bericht in den Evangelien über die Versuchung Jesu in der Wüste durch Satan stellt den Kampf dar, den der Eingeweihte gegen Laster und Leidenschaften führen muß. Die karge Wüste selbst steht für den Tod und ist das Symbol für den Übergang ins Jenseits. Zur Symbolik des hinduistischen kâla-mukha und des chinesischen T’ao-t’ie vgl. M. Maculotti, Cyclic Time and Linear Time: Kronos/Shiva, the „Time that devours All, in AXIS mundi.
[14] In dieser Hinsicht stehen die zahllosen Selbstverbrennungen tibetischer Mönche, obwohl sie ein politisches Substrat haben, dennoch im Einklang mit der buddhistischen Lehre vom Verlöschen. Sie sind kein individueller Akt, sondern haben einen lehrhaften und altruistischen Charakter und stellen die höchste Selbstaufopferung dar. Im ›Vyaghri-Jataka‹, einem kanonischen buddhistischen Text, heißt es (vom künftigen Buddha) über die Selbstverbrennung: „Mein Entschluß entspringt weder dem Ehrgeiz noch dem Wunsch nach Ruhm, sondern nur dem Willen, das Übel der Welt zu besiegen. Ich werde die Dunkelheit des Leidens vertreiben, so wie die Sonne mit ihrem Licht die Finsternis der Erde vertreibt, und alle werden von meinem Beispiel Mitgefühl lernen.“
[15] Ein Großteil des römischen Rechts wurde aus dem griechischen Rechtskorpus abgeleitet, und diese Regel folgt trotz ihres außergewöhnlichen Charakters dem, was in den griechischen Gesetzbüchern vorgeschrieben war.
[16] Die Mumien in den Nebengräbern oder Kammern in der Nähe des königlichen Grabes weisen darauf hin, daß die Leichen kein Trauma aufwiesen, sondern wahrscheinlich freiwillig durch Gift starben.
[17] Diese besondere Form der Loyalität weist Parallelen zum Bushido-Kodex und dem Seppuku der Samurai auf. Eine der Regeln für die Ausübung des rituellen Selbstmordes war der Tod des eigenen ›Daimyô‹, um ihm zu folgen und ihm über den Tod hinaus weiter zu dienen.
[18] „Unsere Väter fanden den Schatz des Himmels verborgen in der geheimen Höhle […] diesen Schatz im unendlichen Felsen“ Rig-Veda (I.130.3). In anderen Versen sagen die vedischen Aphorismen, dass Gott in uns begraben ist (der göttliche Funke oder die Sophia der Gnostiker, die in uns wohnt). Die Suche und Entdeckung des verborgenen Schatzes in vielen Märchen ist eine Metapher für die Erlangung des göttlichen Zustands.
[19] Vom Brüsseler Rathaus, das von Jean Bornoy im Stil der Brabanter Gotik erbaut wurde, heißt es, daß Jacob van Tienen und Jan van Ruysbroeck den Selbstmord des Architekten am Ende der Bauarbeiten miterlebt haben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche so genannte Legenden über den Selbstmord von Architekten, wie z. B. die über das „städtische“ Museum in Glasgow, die Kelvingrove Art Gallery and Museum in Schottland oder den Erbauer des Coppedè-Viertels, Gino Coppedè, in Rom. Und so weiter.
[20] Was die keltische Tradition betrifft, so berichten Titus Livius, Caesar und Valerius Maximus in ihren Kommentaren nicht ohne Bewunderung, wie gelassen die Barbaren Galliens oder Germaniens dem Tod ins Auge sahen und sich ihm hingaben. Marcus Anneus Lucanus (Cordova, 3. November 39 – Rom, 30. April 65) erzählt in seinem Gedicht ›Pharsalia‹ (auch bekannt unter dem Titel ›Bellum Civile‹), wie die Kelten den Tod als einen Moment der Unterbrechung auf dem Weg ihrer Existenz betrachteten, als eine Brücke zwischen einem Ereignis und einem anderen. Andererseits betraf dieses Konzept nicht nur den Menschen, sondern wurde auch auf Tiere übertragen, die nach bestimmten Ritualen gejagt und vom Jäger geehrt wurden. Die göttliche Jagd stellte nicht das Ende dar, sondern das Opfer, das dem Tier durch den Akt des Blutvergießens Unsterblichkeit verlieh; dieser Akt war mit dem eigentlichen Opferakt vergleichbar, bei dem Opfer und Opfernder ein und dasselbe waren.
[21] Wir müssen bedenken, daß der Weg des Kriegers, wie der des Samurai, ein initiatorischer Weg war, der auf den Gebrauch der Waffen angewandt wurde (in der hinduistischen Tradition wurde er durch die Kriegerkaste oder die Kshatrya repräsentiert), dessen Endziel die Befreiung war.
[22] Dieses Opfer wurde vom Pontifex unterstützt, und der Opfernde sprach die Anrufung „Oh Janus, Jupiter, Mars der Vater, Quirinus, Bellona, Lares, Divi Novensili, Götter Indigeti, Götter, die Macht über uns und unsere Feinde haben, Götter Mani, ich beschwöre euch, ich flehe euch an, ich bitte euch und ich verspreche mir die Gnade, daß ihr dem römischen Volk der Quiriten Macht und Sieg gewährt und den Feinden des römischen Volkes der Quiriten Schrecken, Angst und Tod bringt. Wie ich ausdrücklich erklärt habe, opfere ich mit mir den Handgöttern und der Erde, für die Republik des römischen Volkes der Quiriten, für das Heer der Legionen, für die Hilfstruppen des römischen Volkes der Quiriten, die Legionen und die Hilfstruppen der Feinde“ (Livius, Ab Urbe condita libri, VIII, 9).
[23] Dieses Konzept steht im Widerspruch zu der Interpretation der Kirche, die es immer als einen Akt des Stolzes betrachtet hat. Zitiert man A. Coomaraswamy, ist der Weg des Opfers nach den liturgischen Texten des Rig-Veda der Weg, der vom Mangel zur Fülle, von der Dunkelheit zum Licht und vom Tod zur Unsterblichkeit führt.
[24] Das ›Hagakure‹ wurde in elf Bänden zu Beginn des 17. Jahrhunderts zusammengestellt und erst 1906 veröffentlicht. Sein Autor Yamamoto Tsunetomo, der sich in ein Kloster zurückgezogen hatte, wurde bei der Sammlung und Abschrift von seinem Schüler Tashiro Tsuramoto unterstützt. Das Hagakure stellt den Verhaltenskodex der Samurai dar.