Emiliano Calemma

 

Die Gesellschaft, in der wir leben, hat ein Problem: Sie hat den Bezug zur Realität völlig verloren und lebt in einer imaginären Welt aus vorgetäuschter Solidarität, die unweigerlich zum Untergang der westlichen Zivilisation führen wird. Man könnte dies als „Fanatismus der Menschenrechte” bezeichnen: eine Art neo-humanistischen Kult, der den Menschen und seine angebliche Freiheit, zu sein, was er will, in den Mittelpunkt des Kosmos stellt. Dabei widerspricht er den Naturgesetzen und sogar der Wissenschaft selbst, die je nach den Interessen derjenigen, die die Regeln des globalistischen Spiels diktieren, nützlich oder nutzlos wird.

Die wichtigsten Medien, die Informationen weltweit verbreiten – über Rundfunk, Fernsehen und Internet – tun ihr Möglichstes, um die Bevölkerung daran zu hindern, Zugang zu Informationen, Analysen oder Kommentaren zu erhalten, die nicht mit dem übereinstimmen, was anderswo beschlossen wurde. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die gesamte Öffentlichkeit soll davon überzeugt werden, dass eine Gesellschaft, die auf Multikulturalismus, Atheismus und egalitärem Individualismus basiert, schön und unausweichlich ist.

Es wird daher unmöglich, die Existenz von Rassen zu behaupten, die Existenz von zwei Geschlechtern zu bekräftigen, das Konzept der Familie zu unterstützen, sich gegen Abtreibung oder Sterbehilfe auszusprechen oder sich als konterrevolutionär zu bezeichnen. Es wird sogar undenkbar, zu glauben, denn der Glaube, so wird uns erklärt, sei eine Erfindung des Menschen, um die Köpfe zu versklaven.

Der nihilistische Progressismus hat, wenn Sie mir den Scherz gestatten, einen Vorteil: Er kümmert sich nur darum, Idioten in Ketten zu halten, die sich selbst versklavt haben.

Betrachten wir das Phänomen der Einwanderung. Die Einwanderung wird von Mafiagruppen verschiedener Länder in Zusammenarbeit mit westlichen Regierungen organisiert und gesteuert, und zwar mit einem dreifachen Ziel: die Bräuche, Sitten und Traditionen der europäischen Völker zu zerstören, um alle ethnischen/kulturellen/religiösen Ansprüche auszulöschen; Millionen von Niedriglohnarbeitern nach Europa zu holen, um die einheimischen Arbeitnehmer zu vernichten und die Lohnforderungen aller zu senken, zum Vorteil des Großkapitals; die Schaffung einer globalen Gesellschaft ohne kulturelle Barrieren, mit dem Ziel der Schaffung eines globalen Binnenmarktes – eine Welt ohne Grenzen, in der wenige alles haben und alle nur das Wenige, das für den Konsumrausch ausreicht.

Finden Sie eine solche Analyse in einer staatlichen Fernsehnachrichtensendung? Unmöglich. Es sei denn, jemand fängt wirklich an, selbst daran zu glauben…

 

Die öffentliche Meinung läßt sich leicht täuschen, wenn man die Mittel dazu hat. Die Medienbesitzer sind schlau, viel schlauer als die Menschen, die sich von ihren Produkten „ernähren”. Ein guter Verkäufer von Luftschlössern schafft es nicht nur, Ihnen seine Luftschlösser zu verkaufen, sondern Ihnen auch einzureden, daß Sie sie brauchen, und sobald er das geschafft hat, hat er schon gewonnen. Aber wie kann man glauben, daß das Recht, in allem frei wählen zu können, der richtige Weg ist?

Die moralische und natürliche Ordnung der Dinge wurde außer Kraft gesetzt. Als Individuen dieser kranken Gesellschaft fühlen sich alle berechtigt, ihr eigenes Leben und das anderer ohne Skrupel, ohne Schuld, ohne Schwierigkeiten zu zerstören oder auszulöschen. Alles ist erlaubt, bis hin zur Zerstörung dessen, was der Mensch in Jahrtausenden mit großer Mühe aufgebaut hat und was uns von der Schöpfung gegeben wurde.

Die Feinde der kosmischen Ordnung scheinen das maximal mögliche Ergebnis erreicht zu haben. Die Feinde der Moral scheinen ohne Schwierigkeiten zu triumphieren. Korruption in all ihren Formen ist die Vorgehensweise des modernen Menschen. Wir können nur zuversichtlich auf ein Urteil warten, das nichts mit dieser Welt zu tun hat.

 

Quelle: https://www.terreetpeuple.com/societe3/10181-linsupportable-fanatisme-des-droits-de-lhomme.html

Originalquelle: https://www.destra.it/home/buglie-e-potere-linsopportabile-fanatismo-dei-diritti-umani/

 

Rechte der Völker im Widerspruch zu den Menschenrechten

Die Religion der Menschenrechte, Teil 1

Die Religion der Menschenrechte, Teil 2

Die Religion der Menschenrechte, Teil 3