Benoît Couëtoux du Tertre

Der schöne Monat Mai, die glückliche Zeit der Blumenmädchen, in der auch Maiglöckchen und Weißdorn blühen, in der die Natur aus dem langen Winterschlaf erwacht und sich mit der Pracht des Frühlings schmückt. Alles ist voller Schönheit und ruft nach Neubeginn: der Gesang der Vögel, die grünen Wiesen, das junge Laub der großen Bäume, die blühenden Blütenkränze, mit denen die Mädchen ihr Haar schmücken…

Im keltischen Europa begann der Sommer am 1. Mai, dem Tag des Beltaine-Festes, dem Fest des Gottes ›Belenos‹ und der Göttin ›Belisama‹ (Christian Guyonvac’h zufolge bedeutet „Bel“ etymologisch „das Licht“ und „teine“ „das Feuer“). ›Belisama‹ wäre „die sehr Helle“). In der Figur des ›Belenos‹, des „jungen Gottes mit den goldenen Locken“, sehen Le Roux und Guyonvarc’h „einen Beinamen von Lug, der in seinem Lichtaspekt gesehen wird und der symmetrisch dem Lug von Samain gegenübergestellt wird, der in der Wärme und dem Licht der Festessen auf den Winter und die Dunkelheit vorbereitet“.

Wie die Sonnenwendfeuer im Juni wird Beltaine den Erzählungen zufolge mit großen Feuern gefeiert, die sich von einem Hügel zum anderen ziehen. Feuer mit solarem Charakter, die die Nacht außer Kraft setzen und symbolisch dazu bestimmt sind, Wärme und Licht zu spenden, um die Getreidesaat zum Aufkeimen zu bringen und die schlafende Natur zu erwecken.

Auf das keltische Fest Beltaine folgt bei den germanischen Völkern die Walpurgisnacht, die in der Nacht vor dem 1. Mai gefeiert wird. In dieser als magisch geltenden Nacht verbreiteten sich die heidnischen Gottheiten des Frühlings und der Fruchtbarkeit in der Natur, um dem Winter ein Ende zu setzen. Die Kirche versuchte, dieses Fest zu diskreditieren, indem sie die Gottheiten in „Teufel“ und „Hexen“ umdeutete. Daher rührt der diabolische Charakter der Walpurgisnacht, die mit dem Hexensabbat gleichgesetzt [assimiliert] wurde.

Im Mittelalter markierte der Mai einen wichtigen Übergang im Jahr, mit festen kalendarischen Festen und Ritualen wie dem 1. Mai und dem 3. Mai, dem Fest der „Erfindung des Heiligen Kreuzes“, oder mit Festen, deren Datum je nach Ostertermin variierte: ›Christi Himmelfahrt‹, vierzig Tage nach Ostern, mit den drei Tagen der „Rogation“ davor, und Pfingsten, fünfzig Tage nach Ostern.

In einer weitgehend ländlichen Gesellschaft sind die verschiedenen Volksbräuche und Traditionen im Mai alle mit der Erneuerung der Vegetation und den Liebesriten zur Erhaltung der Art verbunden. Die Baumfeste im Mai sind die bekanntesten und sind Ausdruck der uralten Verehrung der europäischen Völker für den Baum, der das Symbol des Lebens ist (Yggdrasil bei den Germanen).

Sinn und Geist des Festes

Wie alle festlichen Riten der Gemeinschaft sollen sie eine aktive, gewollte „Sozialisierung“ (als „freiwillige Disziplin“) bewirken: Durch das Fest, die Schönheit der Kostüme, Farben, Gesten, Tanzfiguren, Musik und den Sinn der nach und nach enthüllten Kosmogonie euphemisiert sie die reale Welt. Deshalb begeistert sie (vom griechischen „en théio“: sie vermag in den „Geist der Götter“ zu entrücken), d. h. sie führt zur Teilnahme. Sie bringt zusammen, sie bringt einen Konsens über gemeinschaftliche Werte, aus dem sozialer Friede und damit individuelles psychologisches Wohlbefinden, also Integration, und geistige Fülle hervorgehen werden.

Einige Bräuche blieben ausschließlich heidnisch, wie der des „Feuillu“, bei dem ein in Grün gekleideter Junge, der die Erneuerung der Vegetation symbolisiert, eine ganze Truppe junger Questoren von Haus zu Haus führt. In Savoyen glaubte man, daß das Jahr ein gutes sein würde, wenn man ihn nicht unter seiner grünen Verkleidung entdeckte.

Aber es ist vor allem der Brauch der „Maibäume“, der in einigen Teilen Europas immer noch lebendig ist, und zwar am Beispiel des ›Maibaums‹ in Bayern, des ›Meiboom‹ (niederländisch für Maibaum) in Brüssel, der ›Maïade‹ in den Landes oder auch im Périgord und Quercy: Am ersten Tag im Mai wird ein mit Bändern geschmückter Baum auf dem Dorfplatz oder vor dem Haus einer Person aufgestellt, die man ehren möchte (neu gewählte Volksvertreter, Frischvermählte,…). Diese Zeremonien verlieren nach und nach ihre ursprüngliche Bedeutung und entwickeln sich zu einer rein formellen Festlichkeit, oder sie werden christianisiert (durch die Segnung des Maibaums) bzw. in Südwestfrankreich sogar laizisiert (wo der ›Maibaum‹ mit dem ›Freiheitsbaum‹ gleichgesetzt wird…).

Rund um den Maibaum wird auch heute noch der sogenannte Bändertanz praktiziert. Ein ganz besonderer Tanz, der in der Korrektheit seiner Ausführung seine eigene Sanktion enthält. Die Tänzer müssen nach einem bestimmten Rhythmus und einer genauen Choreografie dafür sorgen, daß die Bänder einen Zopf um den Baum bilden. Dann entwirren die Tänzer den Zopf, indem sie die Bewegung in umgekehrter Richtung wiederholen. Wenn ein oder mehrere Tänzer einen Fehler machen, muss der Tanz unterbrochen werden, damit der Knoten gelöst werden kann.

„Tod dem Winter!“

Ein weiteres Ritual, das diesem Maiübergang eigen ist und in Ländern, in denen der Winter lange Monate in Anspruch nimmt, weit verbreitet ist, ist das Verbrennen einer Puppe aus Lumpen oder Stroh, die den Winter symbolisiert. In der Schweiz ist diese Tradition noch besonders lebendig mit dem „Sechseläuten“, das am dritten Sonntag im April gefeiert wird und dessen Hauptereignis die Verbrennung des ›Böögg‹ (Wintermännchen) ist.

Die Kirche war diesen Ritualen gegenüber mehr als mißtrauisch, und Karl der Große versuchte, sie zu verbieten, aber ohne Erfolg, denn auf dem fünften Konzil von Mailand im Jahr 1579 verbot die Kirche diese Traditionen immer noch, insbesondere das Verbot, „am ersten Tag im Mai Bäume mit ihren Zweigen zu fällen, sie durch die Straßen und Kreuzungen zu führen und sie dann mit verrückten und lächerlichen Zeremonien zu pflanzen“.

Da es dem Klerus nicht gelang, sie aus dem Volksbewusstsein auszurotten, machte er sich daran, sie zu christianisieren, indem er seine eigenen Feste wie die „Erfindung des Heiligen Kreuzes“, die am 3. Mai gefeiert wird und eine eindeutig agrarische Bedeutung hat, daran anlehnte: Kreuze aus Krummholzstäben, die sogenannten ›Kreuzchen‹, wurden in der Kirche gesegnet und anschließend inmitten der Felder aufgestellt, um eine gute Ernte zu erzielen.

Manchmal wurden diese Kreuzchen auch während der „Rogation“, den drei Tagen unmittelbar vor Christi Himmelfahrt, gepflanzt. Der Begriff „Rogation“ leitet sich vom lateinischen Wort ›rogare‹, „bitten“, ab. Die ›Rogation‹ ist im Kalender an die Stelle des römischen ›Robigalia‹-Festes getreten, einer kultischen Feier zum Schutz des Getreides vor Krankheiten, die am sechsten Tag vor den ›Kalenden‹ im Mai stattfand.

Die in der ›Dauphiné‹ entstandenen und auf dem Konzil von Orléans im Jahr 511 festgelegten ›Rogationen‹ breiteten sich zwischen dem 7. und 9. Jahrhundert über den gesamten Westen aus. Bis zum ›Zweiten Vatikanischen Konzil‹ – also bis in die 1960er Jahre – waren die blumengeschmückten Prozessionen auf den Wegen, die über die Felder führten und die Feldfrüchte segneten, noch sehr lebendig. Sie zeugen von einem ländlichen und verwurzelten Christentum, das direkt aus dem europäischen Mittelalter stammt.

Mai, Monat der Gelöbnisse und der Liebe

Der Mai war jedoch nicht nur dazu bestimmt, die Frühlingserneuerung zu feiern. Noch wichtiger waren die Rituale, die von jungen Männern und Mädchen gemeinsam durchgeführt wurden, um Freundschaften, Zuneigung, Liebe und sogar zukünftige Ehen vorzubereiten. Durch diese magisch gefärbten Rituale sollten die Mädchen eines Tages zu Frauen und die Jungen zu Männern werden.

Auf dem Land pflückten junge Männer am ersten Tag oder Sonntag im Mai mit Blättern bedeckte Baumzweige, die sogenannten „Mais“, die manchmal mit bunten Bändern, Blumengirlanden oder Eierschalenketten geschmückt waren, und befestigten sie über den Außentüren der Häuser, in denen junge Mädchen lebten. Dieser Brauch des „Esmayerens“ von Mädchen war seit Anfang des 13. Jahrhunderts belegt und wurde bis ins neunzehnte Jahrhundert fortgeführt. Das Legen der „Maischen“ war Teil der Hochzeitsvorbereitungen und gab den Jungen die Möglichkeit, ihre Zuneigung und ihr Interesse an den Mädchen des Dorfes zu zeigen.

Auf das Legen der „Mais“ folgten an den nächsten Tagen ›Quests‹ und ›Maitänze‹, bei denen die jungen Männer von Haus zu Haus zogen, in denen sich die Schönen aufhielten, um dort für ein paar Münzen zu singen und zu tanzen. Am Abend trafen sich die jungen Männer und Frauen dann zu einem Bankett, gefolgt von einem Ball, auf dem der Maikönig gekürt wurde.

In den Mai-Liedern wurde die Erneuerung der Natur, das grüne Laub und die blühenden Weißdornbüsche, der erhoffte Wohlstand der kommenden Ernte und die Schönheit der Mädchen, die man heiraten wollte, gefeiert. In verschiedenen Provinzen (Provence, Grafschaft Nizza) war die Wahl einer Maikönigin eine symbolische Darstellung einer zu verheiratenden Tochter, die durch das Grün und die Blumen, mit denen die Auserwählte geschmückt war, sakralisiert wurde und so in einer dionysischen Vision die wieder aufblühende Vegetation und die Sexualität eng miteinander verband.

Die Kirche versuchte, diese Traditionen, die ganz und gar profan und im Verdacht standen, Ausschweifungen zu begünstigen, zu kontrollieren. In Lothringen diente die ›Mai-Quest‹ nicht mehr der Bezahlung des Banketts, sondern der „Lumer la Sainte Vierge“, d. h. dem Kauf von Kerzen für den Altar Marias. In Remiremont, ebenfalls in Lothringen, entsprach der Mai dem Recht des Maikönigs, anläßlich des Fronleichnamsfestes eine große und schwere Kerze zu tragen, nicht ohne daß der Glückliche das Recht hatte, seine Mai-Ehrenmädels auszuwählen, unter denen er seine Braut nicht aus den Augen verlieren durfte…

Wenn der Mai also dazu dient, die Verdienste der zu verheiratenden Mädchen zu feiern, schließt er gleichzeitig die Ehe aus, denn in traditionellen, stark ritualisierten Gesellschaften, in denen individuelle Entscheidungen kaum eine Rolle spielen, darf nicht alles vermischt werden. Im Mai wird nicht geheiratet. Entgegen einem tief verwurzelten Klischee beruht dieses Verbot nicht auf der Weihe des Monats Mai an die Marienverehrung, sondern besteht bereits vor diesem Zeitpunkt.

So bekämpften die Kleriker bis ins 17. Jahrhundert hinein, was sie für Aberglauben hielten. Bereits in Rom wurde von einer Heirat im Mai abgeraten, da sie als schlechtes Omen galt. Im Europa des Mittelalters und der Renaissance verbot sie der Volksmund noch immer und drückte dies durch eine Vielzahl von Sprichwörtern wie „Mai-Hochzeiten blühen nie“ aus. In der Vendée heißt es, daß „wenn man im Mai heiratet, die Schwangerschaften nicht gelingen, oder wenn sie gelingen, die Kinder rotzig sind“, während in der französischen Region Berry „die Kinder als ›badauds‹ oder ›lourdauds‹ kommen“, d. h. als Schwachsinnige oder Idioten. In den ›Montagne Noire‹ und im ›Pays de Gex‹ gilt der Monat Mai als der Monat, in dem die Esel verliebt sind, und im ›Nivernais‹ als der Monat, in dem die Eselinnen zu den Bullen geführt werden. Mit der Weihe des Monats Mai an Maria christianisierte die Kirche eine von Aberglauben geprägte Volkstradition. Paradoxerweise hielt die Christianisierung dieses Brauchs bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts an, während andere volkstümliche Riten längst verschwunden waren…

Von der Folklore zur zurückgewonnenen Tradition

Heiraten waren zwar verboten, aber der Mai war ein guter Monat für Verlobungen. Der junge Mann, der sich mit einem an der Tür der Eltern der Auserwählten angebrachten „Mai aux filles“ sowie durch den Sprung über das Feuer von Beltaine oder das der vorherigen Sommersonnenwende erklärt hatte, verkündete dies öffentlich vor der Gemeinde.

In ›Burgund‹ und der ›Franche-Comté ‹gab es den Brauch des „Eseltreibens“, bei dem Ehemänner, die ihre Frauen mißhandelt hatten, an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen [dimanche] spazieren geführt wurden. Es muß gesagt werden, daß es an Gelegenheiten nicht mangelte: Sie „nutzten besondere und ungewohnte Freiheiten in dieser christlichen Zeit, in der sexistische Sitten etabliert wurden, die für unsere westlichen Völker unangemessen waren. Sie wurden sozusagen von der Macht der Ehemänner befreit“ (Beauquier). Glückliche Zeiten, aber so kurz! Die Maiköniginnen wurden manchmal in einer Nische aus Weißdorn „ausgestellt“, die am 1. Mai gerade erst geblüht hatte, insbesondere in der Provence, wo der Mai als „Monat der Herzen“, aber auch als „Monat der Esel“ (!) bezeichnet wurde, da zu dieser Zeit die Brunftzeit der Esel begann…

Die Bedeutung des Mai sollte sich nicht auf den „Monat der Brücken“ beschränken. Ebenso wie das Weihnachtsfest, dessen Sinn die meisten unserer Zeitgenossen verloren haben, ist der Maiglöckchenzweig, den man am 1. Mai kauft, eine sichtbare, aber degradierte Form davon.

Heute ist es ein Leichtes, mit dem Maifeiertag an die Tradition anzuknüpfen. Einen in den Farben der Region geschmückten Maibaum im Garten aufstellen, Freunde und deren Kinder zur Wahl des Maikönigs und der Maikönigin einladen, die zuvor gewissenhaft symbolträchtige Winterfigur verbrannt haben…

Das ist etwas ganz anderes als ein sonntäglicher Familienausflug in ein Vergnügungscenter, und diese einfachen Gesten erinnern uns daran, daß diese Zeit des Jahres die Krönung des Frühlings und des immer wieder neu erwachenden Lebens symbolisiert.

 

Quelle: http://nstitut-iliade.com/mai-temps-des-amours-et-de-la-vegetation-renaissante/
Print Friendly, PDF & Email