Jean Haudry
Mit den Kelten treten wir direkt, ohne vorherige Rekonstruktion, in die beiden letzten Perioden der indoeuropäischen Tradition ein: die stammesgesellschaftlichen Vierkreise und Dreifunktionen, die die keltischen Königreiche der historischen Periode kennzeichnet, und die heroische Gesellschaft, die der Fianna entspricht. Alles, was im griechisch-römischen Welt als mythische Vergangenheit betrachtet wird, ist hier noch lebendig.
1. Die Gesellschaft der Vierkreise und Dreifunktionen
Die alte irische Gesellschaft, wie sie aus mittelirischen Texten hervorgeht, basiert auf dem Stamm Tuath, regiert von einem König, Rí. Die Formel des Eides der irischen Helden „Ich schwöre den Eid, den mein Stamm schwört“ verdeutlicht die Bedeutung dieser Zugehörigkeit. Die gesellschaftliche Entwicklung führte zur Schaffung höherer Einheiten und damit zu einer Hierarchie der Könige: Es gibt „Hohe Könige“, „Könige der Hohen Könige“ und darüber den König von Irland. An jedem dieser Ebenen ist eine Versammlung angegliedert.
Unterhalb des Stammes gibt es die vier Generationen umfassende Familie, dearbfhine, die sowohl das Sippendorf als auch die Familie der früheren Gesellschaft ersetzt; die eigentliche Linie, fine, ist, wie auch anderswo, den Adelsfamilien vorbehalten.
Die Gesellschaft umfaßt drei Kasten: die der Druiden, der Adligen und der Freien. Diese Institutionalisierung der Funktionstriade, die nur in der indo-iranischen Welt zu finden ist, kann entweder als gemeinsame Bewahrung und damit als Archaismus oder als parallele und – aufgrund der geografischen Entfernung – unabhängige Entwicklung betrachtet werden. Wie in der indo-iranischen Welt sind Sklaven, die normalerweise Kriegsgefangene sind, nicht Teil der Gesellschaft.
Diese Organisation diente als Modell für die Ständegesellschaft des mittelalterlichen Westens: Die germanische Gesellschaft, aus der sie hervorging, hatte keine priesterliche Kaste und konnte daher dem christlichen Klerus keinen Platz einräumen.
Die mittelalterliche irische Gesellschaft steht daher der vedischen Gesellschaft des zweiten Jahrtausends näher als der griechischen Stadt oder erst recht der römischen Republik oder dem römischen Reich. Ihre Institutionen und Bräuche bestätigen diese Archaik. Der König unterliegt dort verschiedenen Verboten (Geis), deren Verletzung öffentli. Der König unterliegt verschiedenen Verboten (geis), deren Verletzung öffentliches Unheil nach sich zieht; dasselbe gilt für seine Pflicht zur „Wahrheit“, d.h. vor allem zur Gerechtigkeit.
Die magische Praxis der Wahrheitsbekundung und die des Gläubigerfastens sind ebenfalls archaisch. Die verschiedenen Eheformen sind teilweise denen des indischen Rechts ähnlich. Lob und Tadel sind die wesentlichen Mechanismen dieser Gesellschaft, in der Ehre als zentraler Wert gilt. Es ist eine rein ländliche Gesellschaft, in der die Stadt unbekannt ist. Das gleiche gilt für das Geld: Alle Zahlungen werden mit Vieh getätigt.
2. Die heroische Gesellschaft
Am Rand dieser Gesellschaft existiert eine institutionalisierte Gegen-Gesellschaft, die die Ideale, Werte und Verhaltensweisen der heroischen Gesellschaft widerspiegelt: die Fían, eine Gruppe junger Krieger, die Fianna, die, obwohl sie aus dem Adel stammen, außerhalb der Gesellschaft wie die indischen Vrātyas und die skandinavischen Berserker leben. Wenn sie der Fían beitreten, verlassen sie ihren Stammbaum.
Wie eine alte Etymologie ihres Namens, ›fíanna a venatione‹, zeigt, leben sie von der Jagd, aber auch von verschiedenen Formen der Raubwirtschaft. Marie-Louise Sjoestedt hat sie folgendermaßen definiert:
Die Fíanna sind Kompanien von Jagdkriegern, die unter der Autorität ihrer eigenen Anführer als Halbnomaden leben; es wird angenommen, daß sie die Jagd- und Kriegszeit (von Beltine bis Samain) damit verbringen, durch die Wälder Irlands zu ziehen, um Wild zu jagen oder ein Guerillaleben zu führen; in neueren Berichten werden sie als die berufenen Verteidiger des Landes gegen fremde Eindringlinge bezeichnet, aber alles deutet darauf hin, daß dies eine sekundäre Entwicklung des Zyklus ist. In der schlechten Jahreszeit (von Samain bis Beltine) leben sie hauptsächlich auf dem Land, wie Truppen, die bei den Einwohnern einquartiert sind. Sie gehorchen nicht der königlichen Macht, mit der ihre Anführer häufig in Konflikt geraten“. Dieser Konflikt mit den Autoritäten der Lignage-Gesellschaft ist typisch für die heroische Gesellschaft. Er wird durch interne Konflikte innerhalb der Fíanna-Klans ergänzt, für die es im Finn-Zyklus zahlreiche Beispiele gibt.. Während der schlechten Jahreszeit (von Samain bis Beltine) leben sie hauptsächlich vom Land, indem sie bei den Einheimischen stationiert sind. Sie gehorchen nicht der königlichen Macht, mit der ihre Anführer häufig im Konflikt stehen.
Dieser Konflikt mit den Autoritäten der stammesgesellschaftlichen Gesellschaft ist typisch für die heroische Gesellschaft. Er geht mit inneren Konflikten der Fían-Sippeb einher, von denen es zahlreiche Beispiele im Finn-Zyklus gibt.
In Gallien wird die stammesgesellschaftliche Gesellschaft der natürlichen Gemeinschaften auch von innen heraus durch Wahlsolidaritäten herausgefordert, wie es Caesar beobachtet hat (Der Gallische Krieg, 6,11):
In Gallien sind nicht nur alle Städte, alle Kantone und Teile von Kantonen, sondern könnte man sagen, alle Familien in rivalisierende Fraktionen geteilt; an der Spitze dieser Fraktionen stehen die Männer, denen am meisten Glauben geschenkt wird; es obliegt ihnen, in letzter Instanz über alle Angelegenheiten zu urteilen, alle Entscheidungen zu treffen. Dies ist eine sehr alte Einrichtung, die offenbar darauf abzielt, jedem Mann des Volkes Schutz vor Mächtigeren zu bieten: Denn der Anführer einer Fraktion verteidigt seine Leute gegen gewaltsame oder hinterlistige Angriffe, und wenn er anders handelt, verliert er jeglichen Glauben. Das gleiche System regiert ganz Gallien: Alle Völker sind in zwei Fraktionen organisiert.
Es ist unnötig zu erwähnen, daß Caesar aus dieser Situation einen entscheidenden Vorteil zog. Hier zeigt sich, daß die Realitäten der heroischen Gesellschaft der Bronzezeit neben denen der stammesgesellschaftlichen Gesellschaft, die bis ins Jungsteinzeit zurückreichen, existieren.
3. Formulare und Begriffssysteme
Nun ist paradoxerweise in den Texten so gut wie nichts vom traditionellen Formular erhalten geblieben, und die Triade der Funktionen fehlt in den Erzählungen und insbesondere in der Mythologie. Das Fehlen der Form kann nicht mit der mündlichen Überlieferung erklärt werden, die den Druiden ebenso wichtig war wie ihren indischen und iranischen Kollegen, da eine Vielzahl von Legenden auf diese Weise überliefert wurden. Der wesentliche Grund dafür ist, daß diese Erzählungen in Prosa vorliegen; Poesie, die bevorzugte Domäne der Form, kommt nur sporadisch vor.
Das Fehlen der drei Funktionen, das in einer trifunktionalen Gesellschaft überraschend ist, läßt sich dadurch erklären, daß die Erzählungen größtenteils auf Überlieferungen beruhen, die bis in die früheste Zeit zurückreichen, die Zeit der „kosmischen Religion“ und des zirkumpolaren Lebensraums, deren Erinnerung Irland mit seinen „Inseln im Norden der Welt“ bewahrt, wo die „Stämme der Göttin Dana“, d. h. die Götter des irischen Pantheons, „das Druidentum, die Wissenschaft, die Prophetie und die Magie erlernten, bis sie in den Künsten der heidnischen Wissenschaft bewandert waren“.
Dies ist eine direkte Bestätigung des polaren Ursprungs der ältesten indoeuropäischen Tradition. Ein gutes Beispiel dafür ist die Vorstellung des „Helden“, wie sie Philippe Jouët im entsprechenden Artikel seines noch zu veröffentlichenden Wörterbuchs der keltischen Mythologie zusammenfaßte:
Den keltischen Kulturen kann also eine Heroisierungslehre zugeschrieben werden, die auf eine prähistorische Vorstellung zurückgeht, nach der das tatsächliche Überleben von der Fähigkeit abhing, den Winter zu überstehen. In Metaphern übersetzt, führte diese Vorstellung zu Mythen und Doktrinen. Durch seine Fähigkeit, die feindliche Dunkelheit zu beherrschen, gewinnt der Held einen meist insularen, manchmal unterirdischen Ort, wenn schwarze Erde gleichbedeutend mit Dunkelheit ist, wo er die Zeichen seiner Beförderung erhält: Sonnenerleuchtung, Gunst der Auroren, Schätze, „Früchte des Sommers“, die mitten im November entdeckt werden, Ruhm und Ehre. Das alte keltische Schema des Vorstoßes in den Síd, die Welt der verzauberten Erden, gewinnt in dieser Perspektive an Bedeutung. Damit lassen sich die archaischsten Metaphern, Bilder, mythologischen und epischen Szenarien der keltischen Tradition erklären.
Ein solcher „Held“ hat wenig mit dem der heroischen Gesellschaft gemeinsam, illustriert aber die formale Verwandtschaft zwischen seinem griechischen Namen hērōs und dem der Göttin Hērā „Schöne Jahreszeit“.