Der Shintoismus ist allerdings auch auf dem Rückzug. Wie ich auf der News-Seite des Microsoft-Edge-Browsers (Zeitung von Bill Gates und deshalb auch mit Vorsicht zu genießen) schon mehrmals gelesen habe, würden junge Japaner sich zunehmend westlich-christliche Priester-Schauspieler bestellen, um ihre Hochzeit auszurichten. Nur noch noch wenige wollten nach altem Shinto-Ritual heiraten. Zum Glück nur Priester-Schauspieler; denn zum Christentum konvertieren wollen sie offenbar nicht. Das Judäochristentum paßt ja denn auch zur ostasiatiatischen Mentalität am allerwenigsten. Allenfalls in Indien vermag es die Kastenlosen anzusprechen. Der Buddhismus hingegen ließ sich zumindest in China problemlos in den Konfuzianismus integrieren, vermochte sogar die alten tibetischen Götter zu absorbieren. Ähnlich stelle ich mir da mit den Shinto-Wesenheiten in Japan vor.
Der Shintoismus ist allerdings auch auf dem Rückzug. Wie ich auf der News-Seite des Microsoft-Edge-Browsers (Zeitung von Bill Gates und deshalb auch mit Vorsicht zu genießen) schon mehrmals gelesen habe, würden junge Japaner sich zunehmend westlich-christliche Priester-Schauspieler bestellen, um ihre Hochzeit auszurichten. Nur noch noch wenige wollten nach altem Shinto-Ritual heiraten. Zum Glück nur Priester-Schauspieler; denn zum Christentum konvertieren wollen sie offenbar nicht. Das Judäochristentum paßt ja denn auch zur ostasiatiatischen Mentalität am allerwenigsten. Allenfalls in Indien vermag es die Kastenlosen anzusprechen. Der Buddhismus hingegen ließ sich zumindest in China problemlos in den Konfuzianismus integrieren, vermochte sogar die alten tibetischen Götter zu absorbieren. Ähnlich stelle ich mir da mit den Shinto-Wesenheiten in Japan vor.