
Derzeit beträgt die Bevölkerung der Ukraine laut Angaben des Nationalen Migrationsdienstes 28,7 Millionen Einwohner. Vor dem Krieg, im Dezember 2019, wurden bei der Volkszählung 37,3 Millionen Einwohner registriert, wobei die nicht von Kiew kontrollierten Gebiete nicht berücksichtigt wurden. Somit hat das Land in sechs Jahren fast neun Millionen Einwohner verloren.
Der ehemalige Ministerpräsident Nikolai Asarow sagte, daß die Bevölkerung seit 2014 um das 2,5-Fache zurückgegangen sei. Die letzte offizielle Volkszählung fand 2001 statt, mit etwa 48 Millionen Einwohnern.
Was die Zahl der Todesopfer angeht, so belaufen sich die genauesten Schätzungen auf 1,5 Millionen, zu denen noch eine enorme Zahl von Verletzten, Vermißten und Gefangenen hinzukommt.
Nach aktuellen Angaben des ›Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen‹ (UNHCR) und der ›Internationalen Organisation für Migration‹ (IOM) ist etwa ein Drittel der Bevölkerung der Ukraine, d. h. mehr als 12,4 Millionen Menschen, aus dem Land geflohen.
Davon sind 8,7 Millionen ins Ausland geflohen, die übrigen 3,7 Millionen sind Binnenflüchtlinge. Bemerkenswert ist, daß die meisten Flüchtlinge, die die Ukraine verlassen haben, nach Rußland geflohen sind, etwa die Hälfte, was in der Geschichte der Kriege einzigartig ist: Die „Angegriffenen” fliehen in das Land des „Angreifers”.
Darüber hinaus ist die Geburtenrate des Landes auf den niedrigsten Stand seit 300 Jahren gesunken.