
Alte Seelen tragen eine besondere Tiefe in sich. Sie lieben es, Zeit alleine zu verbringen, nicht aus Einsamkeit, sondern weil sie in der Stille Kraft finden. Oft sind sie wie ein „einsamer Wolf“, frei, unabhängig und verbunden mit ihrer inneren Wahrheit. Ihre Intuition ist stark, ihre Medialität fein, und sie tauchen tief in Themen ein, immer auf der Suche nach dem Wesentlichen und einer höheren Perspektive.

Leonardo da Vinci, Porträt von Lattanzio Querena
Sie fühlen, daß sie anders sind, authentisch, wahrhaftig und mutig genug, ihrem Herzen zu folgen. Ihre Träume sind groß, ihr Blick weit, und dennoch bewahren sie die Fähigkeit, sensibel und empathisch auf andere zuzugehen. Zeitlos wirken sie, jugendlich und weise zugleich und in ihren Augen spiegelt sich oft eine Welt, die mehr kennt als das Hier und Jetzt.

Junge Frau, Gemälde von Leonardo da Vinci
Alte Seelen haben einen unstillbaren Hunger nach Wachstum, sowohl persönlich als auch spirituell. Sie erfassen spirituelle Zusammenhänge sofort, tragen eine sanfte Heilungsenergie in sich und handeln stets aus dem Herzen heraus. Sie sind oft introvertiert, doch wenn sie geben, dann schenken sie von Herzen. In ihrem Wesen liegt eine tiefe Rechtschaffenheit, eine natürliche Moral, und sie fühlen ein Heimweh nach höheren Ebenen, die über diese Welt hinausreichen.

Johann Christoph Friedrich von Schiller
Oberflächlichkeiten berühren sie kaum, sie sehnen sich nach Echtheit, nach Tiefe, nach dem, was wirklich trägt. Ihre Intelligenz ist verbunden mit Herz und Intuition, und so sehen sie schnell Lösungen, wo andere nur Probleme wahrnehmen.

Agnes Miegel
Alte Seelen sind wie stille Leuchttürme: Sie erinnern uns daran, daß es mehr gibt als das Sichtbare, eine Wahrheit, die jenseits von Raum und Zeit liegt, und eine Liebe, die niemals vergeht.

… meine Mutter
Beitragsbild: Konstantin Wassiljew, Selbstporträt