Pierre Krebs (Hrsg.) Mut zur Identität. Alternativen zum Prinzip der Gleichheit.

20,56

Veröffentlichung des Thule-Seminar e. V.

Beschreibung

Das Plädoyer für eine heterogene Welt homogener Völker! Die neuen Streitgespräche über die Problematik der Einwanderung und der mehrrassischen, mehr- und mischkulturellen Gesellschaft, über den Verlust von kulturellem Erbe und der Tradition eines Volkes sowie über die technische Entwicklung werfen bezeichnenderweise stets als eine entscheidende Frag die nach der Identität auf. Auch die Bedrohungen auf militärischem und wirtschaftlichem Gebiet stehen im Mittelpunkt der Identitätsdiskussion. Der Leser findet eine neue Bestimmung des Identitätsbegriffes innerhalb eines möglichst breiten geistigen Spektrums: Philosophische Betrachtungen begleiten die naturwissenschaftliche Vertiefung der Erkenntnisse, geopolitische Sichtweisen erweitern die ökonomische Theorie, Metaphysik und Geschichte verweben sich ineinander. Im Kampf gegen die universale Mischkultur muß man die nationalen europäischen Identitäten vereinigen, sie als einander ergänzend betrachten und sie nicht gegeneinander stellen. Es gilt, die nationale Identität von oben (durch Europa) zu ergänzen und von unten (in der Region) zu verankern.
Aus dem Inhalt:
–Alain de Benoist: Die Religion der Menschenrechte
– Guillaume Faye: Die neuen ideologischen Herausforderungen
– Prof. Dr. Jean Haudry: Die indoeuropäische Tradition als Wurzel unserer Identität
– Dr. Sigrid Hunke: Kampf um Europas religiöse Identität
– H. Jordis von Lohhausen: Wie sicher ist Europa?
– Dr. Pierre Krebs: Unser inneres Reich. Bilanz eines siebenjährigen metapolitischen Kampfes
– A. Korsenz: Plädoyer gegen die Weltwirtschaft
– D. Promp: Zur Psycho-Biologie der Identität

398 Seiten, Broschur, 22 x 14 cm, 532 Gramm

Print Friendly, PDF & Email

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pierre Krebs (Hrsg.) Mut zur Identität. Alternativen zum Prinzip der Gleichheit.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen