Jürgen Rieger, Ahnenverehrung

13,93

Die Verehrung der Ahnen gehört zum Kernbestand und unverwechselbaren Charakteristikum heidnischer Religiosität.

Kategorie:

Beschreibung

Jürgen Riegers letztes Buch: An diesem Buch hat der Autor und Leiter der Artgemeinschaft Jürgen Rieger im wahrsten Sinne des Wortes bis zum letzten Atemzuge gearbeitet. Die letzten Zeilen brachte er in Schweden nur wenige Tage vor seinem Tod zu Papier. Die Verehrung der Ahnen gehört zum Kernbestand und unverwechselbaren Charakteristikum heidnischer Religiosität. über fünf Jahre lang hat Jürgen Rieger alles zusammengetragen und dokumentiert, was zu diesem Thema von Bedeutung ist. Herausgekommen ist ein Standardwerk – und das Vermächtnis des Autors zugleich. 168 S., geb.

Vergangene Ewigkeit und
Kommende Ewigkeit verbinden dein Leben.
Die Ahnen geben dir Sein und Können,
Die Enkel tragen dein Wollen und Sehnen.Und du – zwischen beiden –
Sollst wahren und mehren,
Was du empfangen,
Der ewigen Kette ein wertvolles Glied.

(In der Ahnenhalle zu Wismar)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Einleitung
Weltweite Ahnenverehrung
Ahnenverehrung in China
Ahnenverehrung in Japan
Indoiraner
Griechen
Römer
Verbrennung und Erdbestattung bei den Germanen
Fürsorge für den Verstorbenen
Grablegung
Nach der Bestattung
Opfer an die Toten
Hausgeist, Kobold und Drache
Zwerge
In welcher anderen Gestalt erscheinen die Toten?
Wo und wie leben die Toten?
Geistervorstellungen
Fylgien
Disen und Alfen
Götter
Wiedergeburt durch Seelenwanderung
Namengebung
Fortleben der Ahnenverehrung im Brauchtum
Ahnenverehrung heute

ANHANG
Gedanken und Gedicht

Print Friendly, PDF & Email

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jürgen Rieger, Ahnenverehrung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert