Dietrich Schuler: Die Stunde des Kreatismus

11,21

Von der notwendigen Überwindung des Christentums

Beschreibung

Die Stunde des Kreatismus ist ein ganz außergewöhnliches Buch, eine kulturpolitische Schrift, die in ihrer programmatischen Prägnanz den geistigen Jahrtausendbetrug des Christentums bloßlegt. Ein falsches Gottesbild und ein ebenso falscher Geistbegriff haben die Übel in der Welt entscheidend vermehrt.

Der Ausweg kann nur eine kreatistische Weltschau sein, die unter Beachtung des kreisläufigen Grundwesens der Allnatur den biologischen Weg von der Art zur Überart weist, der wiederum nur über sofortpolitische Notwendigkeiten zu neuen Ufern führen kann.

Aus dem dunklen Chaos formt sich bei jedem Weltzyklus der Kosmos neu, wobei das Leben nach höchster Selbsterkenntnis zielt, was gleichbedeutend mit der Schaffung des höchsten Typus ist.

Der Verfasser postuliert die Wiedergeburt als kreatistisches Naturgesetz und entwickelt eine Fülle neuer Ideen, wobei er gleichzeitig schärfste Kritik übt. Das Buch umreißt die Vision des Dritten, des kreatistischen Europas, das auf das antike und das christliche folgen soll.

247 Seiten, Format: 20,7 x 14,7 cm, Softcover

Print Friendly, PDF & Email

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dietrich Schuler: Die Stunde des Kreatismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …