
Gerhard Hess
Runenbegriff: Sonne
SinngehaIt: erblühte, gipfelstürmende Sonnengewalt (Fro / Frej)
Mondcharakter: gebärender Schwarzmond
Tyrkreisort: Widder / Stier
April-Mitte
Sonnensiegfest. Altnordisch: Sigrblót. Es ist das Fest der Sommerbegrüßung und gilt dem Triumph in allen Auseinandersetzungen des laufenden Sonnenjahres. In christlicher Zeit wurde daraus das Osterfest. Die skandinavischen Bauern, welche in heidnischer Zeit die Siegfest-/Sigrblót-Gastereien hielten, veranstalteten nach der Christianisierung ersatzweise die Osterfestschmäuse. Der Festcharakter des Lichtsieges über die Mächte der Finsternis hat sich kaum verändert: „Auferstehung von den Toten!“
Die-Rune ist das Zeichen der voll erblühten sieghaften Sonnenkraft, denn gilt schon die Drei als Zahl des männlichen Lichtheros, dann muß die Neun, als dreifache Triade, die Erfüllung des solaren Mann-Prinzips repräsentieren.
Die Sowilo-Rune stellt einen Lichtblitzstrahl aus dem rotierenden segensprühenden Feuerrad der Sonne dar. Ihr Symbolkomplex steht im Zentrum der hyperboreischen Sonnenreligion, die bereits vor 7000 Jahren ihren Niederschlag in den stichbandkeramischen Kalenderkultbauten unserer Nordheimat fand, wie z.B. jenen von Meisternthal/Bayern und Goseck/Sachsen-Anhalt.

Sonnenwagen von Trundholm
Sie erfuhr ihre herrliche Blüte zur goldreichen Bronzezeit, mit solchen kunstsinnigen Schöpfungen wie der Gestirnscheibe von Nebra/Sachsen-Anhalt oder dem Sonnenwagen von Trundholm/Dänemark.
In der Sonnen-Rune drückt sich etwas vom magischen Siegwillen des Lichtes aus, allen Mächten der mitternächtigen Dunkelheit und des Eises zum Trotz. Sie stellt den Gegenpol zur unholden Kraft des kosmischen Frostes und des Kältetodes dar. In ihr wohnt eine eminente Kraft des Willens, des Geistes, des sonnenklaren Verstandes, und sie verkörpert sowohl den Aspekt des Zieles wie auch den mit Entschlossenheit verfolgten Weg dorthin.
Nicht zuletzt steht sie für den germanischen Ehrenkodex, der sich an ihrer Unerbittlichkeit gegenüber dem lügenhaft Dunklen, Unaufrichtigen, Unklaren, Ungeordneten und im positiven Sinne am Hellen, Wahren, Reinen orientiert.
Sieg dem Licht!