Boris Guennadevitch Karpov

Vier Regionen der ehemaligen Ukraine treten der Russischen Föderation bei.

Heute haben sich die Parlamente der Republiken Donezk und Lugansk sowie der Regionen Cherson und Saporoshje (Stadt Melitopol) für einen Anschluß ihrer Teilstaaten an die Russische Föderation ausgesprochen. Die Präsidenten und Regionalleiter beschlossen, die Bürger in einem Referendum zu befragen, das vom 23. bis 27. September stattfinden wird.

In Moskau erklärte Wlasslaw Wolodin, der Präsident der Föderalen Duma, daß das Parlament die Ergebnisse des Referendums unterstützen werde.

Die endgültige Entscheidung wurde am vergangenen Wochenende im Kreml getroffen: Wladimir Putin wird die Ergebnisse des Referendums anerkennen und den Beitritt der vier Teilstaaten der ehemaligen Ukraine zur Russischen Föderation verkünden.

Angesichts der Möglichkeit einer “negativen” (!) Reaktion der westlichen Länder hat das russische Parlament heute rechtliche Bestimmungen eingeführt, die gelten sollen, wenn der Kreml einen Mobilisierungsbefehl erteilt (Details am Ende des Artikels).

Mehrere Maßnahmen, auf die ich nicht näher eingehen möchte, wurden ergriffen, sowohl was die Zivilverteidigung in den wichtigsten Städten Rußlands als auch die Alarmierung mehrerer Einheiten, auch im Bereich der Cyber-Kriegsführung, betrifft.

In Weißrußland ordnete Präsident Lukaschenko ebenfalls “Vorbereitungen für die Verteidigung des Staates nach Kriegszeitenstandards” an (Agentur BelTA).

Die üblichen Idioten, die den Sieg der Ukraine nach ihrer Gegenoffensive in Izium (die sie einige tausend Tote gekostet hat…) vorhergesagt hatten, werden aus allen Wolken fallen. Und wir werden Ursula von der Leyen zeigen, daß wir unsere Geschirrspüler und Kühlschränke nicht auseinandernehmen müssen, um unsere militärische Ausrüstung zu reparieren.

Ab Minute 6:57

 

Denn es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die NATO zunächst ihre Hilfe für die Ukraine intensivieren wird, indem sie insbesondere ballistische Langstreckenraketen liefert (mit denen man also Rußland in der Tiefe seines Landes treffen kann). Dies wird, wie der Kreml gestern noch einmal betonte, den tatsächlichen Kriegseintritt der NATO bedeuten. Und natürlich wird es Konsequenzen geben: Schläge gegen NATO-Stützpunkte in Europa werden eine erste Antwort sein.

Die NATO-Streitkräfte, die derzeit in Europa stationiert sind, haben *keine* Chance gegen russische Streitkräfte. Es sei daran erinnert, daß Rußland in der Ukraine derzeit nur einen kleinen Teil unseres Potenzials an Ausrüstung und Personal einsetzt. Wenn sich die NATO beteiligt, werden unsere Reservekräfte schnell in Aktion treten.

Und vergessen wir auch nicht, daß Europa seine Munitionsvorräte durch die Lieferungen in die Ukraine fast aufgebraucht hat… Ich habe vor einigen Wochen darauf hingewiesen, daß, wenn die Lager erst einmal leer sind, wir davon profitieren könnten……  Es ist klar, daß in diesem Szenario jede Waffennachlieferung der NATO aus den Vereinigten Staaten ein legitimes Ziel in den NATO-Mitgliedsländern sein wird!

Die einzige Frage ist also, was die USA tun werden. Sicher ist, daß der Kreml, der über Informationen verfügt, die ich natürlich nicht habe, diese Frage in seine Entscheidung einbezogen hat. Präsident Putin und der Verteidigungsminister werden heute Abend eine Rede vor dem russischen Volk halten.

Wie bereits mehrfach erklärt, hat Rußland keine andere Wahl: Dies ist ein Kampf der Zivilisationen, und die Ukraine ist nur eine Schachfigur, die von den westlichen Ländern benutzt wird, um zu versuchen, die russische Zivilisation zu zerstören. Der Kampf ist daher die einzige Antwort, die wir geben können, damit Rußland nicht untergeht. Und deshalb werden wir bis zum Ende gehen.

Quelle: https://rusreinfo.ru/fr/2022/09/4-regions-de-lex-ukraine-integrent-la-federation-de-russie/
Print Friendly, PDF & Email