Naragonia ist der Name einer flämischen Folkband, die mal als Duett, mal als Quartett oder in größerer Besetzung unterwegs ist.

 

Gegründet wurde Naragonia 2003 auf dem Folkfestival Andanças in Portugal. Seither gibt die Gruppe in wechselnder Besetzung um das Duett Toon van Mierlo und Pascale Rubens bzw. zum „Naragonia Quartet“ ergänzt mit Maarten Van Aerschot und Luc Pilartz Gastspiele in  Belgien, Frankreich, Deutschland, Portugal und Italien. Aber auch in Polen, Spanien, Großbritannien und Irland war die Gruppe schon zu hören.

Entsprechend ureuropäisch klingt ihre Musik, es ist, als würden die lokalen Klangcolorite der Gastländer ins musikalische Repertoire der Musikgruppe übernommen. Die Klangfarbe läßt sich somit schwer fassen, mal klingt es mehr keltisch, mal wie ein französischer Chanson, einige Stücke haben eine fast barocke Anmutung. Dies ist nicht nur der melodischen Vielfalt, sondern auch dem breiten Instrumentarium zu verdanken: Um die zwei diatonischen Akkordeons der beiden Musiker kommen auch Fidel, Französischer Dudelsack, verschiedene Flöten, Mandola, Westerngitarre und Sopransaxophon zum Einsatz.

 

Print Friendly, PDF & Email