Martin Moisan

General Winter – Putins bester Verbündeter, Europas schlimmster Feind

Es scheint, daß die russische Armee seit der Befreiung der Oblast Lugansk Anfang Juli stillsteht, als ob sie nicht mehr weiterkäme.

Während die militärische Sonderoperation bis dahin mit einer Geschwindigkeit verlief, die in die Annalen der Kriegsschulen eingehen wird, hat man nun den Eindruck, daß die Positionen erstarrt sind und auf der riesigen Front nichts mehr passiert. Dabei wissen alle ernsthaften Beobachter, daß Rußland diesen Krieg bereits gewonnen hat und daß die zerlumpte ukrainische Armee nicht in der Lage wäre, einen weiteren Vorstoß einzudämmen. Warum also diese Pause? Entgegen den Behauptungen der NATO-Propagandisten sicherlich nicht, weil der russischen Armee die Kräfte ausgegangen sind. Der Grund liegt also woanders.

Die Ukraine befindet sich in einem militärischen und politischen Debakel. Darüber hinaus belegen die Informationen, die uns außerhalb der NATO-Propaganda erreichen, daß die Kiewer Macht am Boden liegt. Die allgemeine Korruption von oben bis unten überall im Land, die massiven Säuberungen, die die laufenden Verschwörungen an der Spitze des Staates offenbaren, die täglichen Desertionen in der Armee; alles deutet darauf hin, daß nichts mehr geht und das Land im Begriff ist, zusammenzubrechen.

Die letzte besonders bedeutsame Nachricht ist, daß Zelenskij, um diejenigen zum Schweigen zu bringen, die zu reden begonnen hatten, die Strafkolonie Elenovka im Donbass bombardieren ließ, in der ein Teil der Gefangenen des Asow-Bataillons festgehalten wurde. Etwa 50 Menschen starben und 150 wurden verletzt. Die Videos, die uns erreicht haben, sind entsetzlich, und wenn man den Bildern Glauben schenken darf, wäre der Gipfel des Zynismus, daß Himar-Raketen eingesetzt worden wären. Man kann sich vorstellen, welche Folgen diese Tat sowohl für die Reste seiner Armee als auch für den vernünftigsten Teil seiner westlichen Unterstützer haben würde.

Unter diesen Umständen und nach dem, was gerade geschah, ist es schwer vorstellbar, wie sich das alles noch lange halten könnte. Man kann sich sogar eine Palastrevolution vorstellen, es sei denn, seine Auftraggeber wissen nicht mehr, was sie mit ihm anfangen sollen, und beschließen, Zelensky loszuwerden. Wir werden sehen. Die NATO hat auf einen Schwächling und ein bis auf die Knochen korruptes Land gesetzt; das ist das Ergebnis: ein vollständiger militärischer und politischer Zusammenbruch der Ukraine und darüber hinaus der NATO und Europas, das sich in dieses Abenteuer hat hineinziehen lassen.

””In der Ukraine haben die ernsten Dinge noch nicht begonnen”. Das sagte Wladimir Putin am 7. Juli, unmittelbar nach der Befreiung der Oblast Lugansk. Im Gegensatz zu westlichen Politikern ist dieser ernste und besonnene Mann nicht der Typ, der ins Leere spricht. Was könnte er also gemeint haben?

Was ist hier los und warum wurde die militärische Sonderoperation gestoppt?

Ein totaler planetarischer Krieg, der auf allen geostrategischen Ebenen miteinander verflochten ist. Die Ukraine ist im Moment nur der militärische Teil einer weitaus größeren Konfrontation, die alle Hebel des umfassenden Krieges in Bewegung setzen wird: militärisch, wirtschaftlich, zivilisatorisch, religiös. Über die Ukraine hinaus, die nur der Eingangspunkt des globalen Kriegsgeschehens ist, wird die nächste Stufe Europa sein und darüber hinaus werden die Karten gegenüber dem Westen, vor allem gegenüber den Vereinigten Staaten, neu gemischt.  China, Iran, Indien, die Türkei, Brasilien, die arabischen Länder, der Nahe Osten, Afrika, Südostasien, die Philippinen und die Länder des Südens – alle Akteure sind dabei, ihre Positionen zu beziehen, und jeder bereitet sich darauf vor, seine Partitur zu spielen und sich auf seine Weise zu positionieren, um sich auf die Schlußrunde vorzubereiten. Es ist klar, daß der Rest der Welt den Westen und seine sogenannten Werte ablehnt und daß sich jeder auf seiner Ebene und nach seinen Möglichkeiten auf das ganz große Spiel und die Endabrechnung vorbereitet.

Durch seine Verzögerungstaktik in der Ukraine gibt Putin allen Zeit, sich zu positionieren, vorzubereiten und sich entsprechend ihrer Interessen und Mittel in Blöcken zusammenzuschließen.

Gleichzeitig hat der Westen etwas mehr Zeit, um Fehler zu akkumulieren, wie er es seit Beginn des Spiels getan hat. Schade, daß Johnson nicht mehr da ist…

Das ist sehr bedauerlich, aber in diesem globalen Kontext haben sich Europa und insbesondere Frankreich schon jetzt auf die Seite der Besiegten gestellt.

In Erwartung von General Winter

Die Russen sind vorangegangen, sie haben das eröffnet, was sich bereits jetzt als eine weltweite, mehrdimensionale und zweifellos lang andauernde Konfrontation ankündigt. Da der Krieg in der Ukraine bereits gewonnen ist, stellt sich nunmehr nur noch die Frage, wie weit sie gehen werden und vor allem, welche globalen Folgen darüber hinaus, insbesondere in Westeuropa, zu erwarten sind.

Genau an diesem Punkt wird General Winter wieder einmal in der Geschichte zurückkehren, um die Russen zu unterstützen, die nun auf den großen Kälteeinbruch warten.

Der Winter in der Ukraine: ohne Gas, völlig erschöpft, mit einer zerschlagenen Armee, Millionen von Vertriebenen, einer Macht, die am Boden liegt – wenn nicht gar verschwunden ist –, einer Bevölkerung, die total verarmt ist. Ees ist schwer vorstellbar, wie dieses ruinierte Land einem entscheidenden Vorstoß der russischen Armee auf dem Höhepunkt des Winters standhalten könnte. Unter diesen Umständen ist es durchaus denkbar, daß Putin seine Armee pausieren läßt und auf die große Kälte wartet, um eine Blitzoffensive unter Einsatz neuartiger Waffen gegen die Restkonzentrationen der ukrainischen Armee durchzuführen. Ein schnelles Ende in der Ukraine während des Winters würde es ihm ermöglichen, seine Mittel für mögliche Rückschläge an anderer Stelle in Ost- oder Mitteleuropa einzusetzen. Wenn Putin, wie man annehmen könnte, die Wahrheit gesagt hat, werden die Dinge, wenn sie wirklich beginnen, sehr schnell gehen, und es könnte eine Gelegenheit für die russische Armee sein, neue Waffen ins Spiel zu bringen und die Fähigkeit zu schnellen und weitreichenden Manövern zu demonstrieren, die ihre möglichen Herausforderer verblüffen könnten.

Gleichzeitig wird die Verzögerung des Krieges in der Ukraine und seine Verlängerung über den Winter hinaus es der russischen Regierung ermöglichen, die europäischen Völker in Vorbereitung auf neue Wendungen stark abzuschrecken. Wo werden wir nach einem energielosen Winter 2022-2023 und dem möglichen Ausbruch aller Krisen in Europa stehen?

Der General Winter gegen die Europäer

Europa in diesem Winter: Die Folgen der unverantwortlichen Entscheidungen der europäischen und insbesondere der deutschen und französischen Staats- und Regierungschefs werden in diesem Winter sehr schmerzhaft zu spüren sein. Für Europa und Frankreich kündigt sich der Winter 2022-2023 als der schlimmste seit Kriegsende an. Er wird der Winter aller Gefahren sein, sowohl in wirtschaftlicher als auch in sicherheitspolitischer und politischer Hinsicht. Es ist bekannt, daß sich einige Länder bereits jetzt auf größere soziale Unruhen im Herbst und im Laufe des Winters vorbereiten.

In Frankreich herrscht bereits Elend. Gestern hat die Frau, die vor mir an der Zapfsäule war, für 3,10 € Diesel in ihr Auto getankt, das sind 2 Liter. Ich überprüfe dieses Detail in der Tat systematisch. Bisher waren es meistens 10 oder 15 Euro. Achten Sie auf solche schwachen Signale, schauen Sie sich an, was die Person vor Ihnen in ihren Tank getan hat, das sagt Ihnen viel über den Zustand des Landes.

Erst gestern gingen wir zur Secours Populaire, um Wäsche abzugeben, und waren erstaunt zu hören, daß es den Menschen an allem fehle, besonders an Bettwäsche und Decken… in Frankreich… im Juli 2022… Vorsicht, von dort, wo man steht, sieht man nicht alles. Das Elend in Frankreich erreicht ein bisher unbekanntes Ausmaß und betrifft soziale Gruppen, die bisher verschont geblieben waren. Was wird passieren, wenn die Inflation die Haushalte in den Ruin treibt und man zusätzlich noch unter Engpässen aller Art und Stromausfällen zu leiden hat? Es gibt allen Grund zu der Annahme, daß sich die politische und sicherheitspolitische Lage im Laufe des Winters sehr stark verschlechtern wird. Ich sage es jedem: Man wird auf den Parkplätzen der Supermärkte auf seinen Einkaufswagen und sich selbst aufpassen müssen.

Der General Winter auf der Seite der Länder, die die neue Weltordnung anfechten

Ein Winter ohne Gas, Versorgungsengpässe, eine verheerende Inflation, eine Währungs- und Schuldenkrise und eine mehrdimensionale politische Krise in Europa würden das westliche Lager sehr ernsthaft schwächen; damit würde die informelle, multipolare Koalition aus dem Rest der Welt, die sich ihm entgegenstellt, einen Vorteil erhalten. Ja, General Winter wird uns gegenüber dem Rest der Welt sehr ernsthaft schwächen. Wladimir Putin weiß das und wartet darauf, daß die große Kälte ihre Wirkung entfaltet und ihm einen klaren Vorteil garantiert.

Der Winter 2022-2023, der für den Westen ein Winter des Leidens sein wird, wird den Mitgliedern dieser informellen Koalition Zeit geben, sich vorzubereiten und ihre Strategien einzeln oder in Gruppen zu verfeinern.

Es gibt allen Grund zu der Annahme, dassß sich der Westen am Ende des Winters 2022-2023 in einer sehr verwundbaren Lage gegenüber dem Rest der Welt befinden wird.

Man mußte schon völlig verrückt sein, um mit Wladimir Putin Russisches Roulette spielen zu wollen.

Quelle: https://ripostelaique.com/le-general-hiver-meilleur-allie-de-poutine-pire-ennemi-des-europeens.html
Print Friendly, PDF & Email