Idelmino Ramos Neto

Nietzsche und Evola in ›BERSERK‹

Was mich nicht umbringt, stärkt mich.

[Friedrich Nietzsche]

Bereits in den ersten Bänden von ›Berserk‹ wird der Leser in eine äußerst feindliche und gefräßige Welt eingeführt. Der Protagonist des ‹Goldenen Zeitalters‹ hat einen Geist, der vom Bösen und vom Leid zerfressen ist, die beide allgegenwärtig sind und seinen eisernen Geist geformt haben, wodurch der skrupellose Anti-Held der folgenden Geschichten entstanden ist.

Der Schwertkämpfer wurde von einer Gruppe von Söldnern gefunden, noch als Baby, an der Nabelschnur hängend, an den Leichnam seiner Mutter gebunden. Er ist hungrig und trägt bereits die Wunden in sich, die ihm das harte Schicksal einer unpersönlichen, dunklen und von Dämonen beherrschten Welt zugefügt hat.

Später wird er von denen, die ihm lieb und teuer waren, mißhandelt, gefoltert und vergewaltigt und ist gezwungen, als Einsiedler zu leben.

Doch erst durch das Zerbrechen seines Geistes, durch die im Feuer der Bitterkeit entstandenen Narben, tritt das andere Ich hervor – aufgestiegen, siegreich und unbeugsam. Der unbezähmbare Krieger, der im Namen des heiligen Hasses gegen alles und jeden kämpft – die persönliche Ataraxie, die ihn zur endgültigen Befreiung führt.

Im spirituellen Sinne gibt es in der Tat etwas, das unseren Kräften des Widerstands und der Revolte als Leitfaden dienen kann: Dieses Etwas ist der soldatische Geist.

Es ist die Haltung eines Menschen, der den schwersten Weg zu wählen vermag, eines Menschen, der zu kämpfen versteht, auch wenn er sich der Tatsache bewußt ist, daß die Schlacht materiell verloren ist, eines Menschen, der es versteht, die Worte der alten Sage wiederzubeleben und zu bestätigen:

Treue ist stärker als Feuer.

[Julius Evola]

– EVOLA, Julius. “A Metafísica da Guerra”. 2001.

– EVOLA, Julius: Menschen inmitten von Ruinen. Tübingen, Hohenrain 1991.

– NIETZSCHE, Friedrich:Also sprach Zarathustra. 1885. 

– NIETZSCHE, Friedrich: Jenseits von Gut und Böse. 1886.

– MIURA, Kentaro: Berserk. 1988. 

Quelle: https://auroradeferro.org/blog/f/nietzsche-e-evola-em-berserk?blogcategory=Berserk
Print Friendly, PDF & Email