
Das politisch-militärische Regime der USA hat am 13. April ein Treffen mit seiner Rüstungsindustrie abgehalten, um Optionen zu erörtern, wie die Waffenproduktion langfristig in hohem Tempo aufrechterhalten werden kann, um die eigene Armee sowie die ukrainische Armee mit Waffen zu versorgen, falls sich der Krieg mehrere Jahre lang hinzieht.
Verstehe: Die USA betrachten die Ukraine als ein Land, das ihrem engsten Bündnis quasi einverleibt wurde, und Rußland als ihren Hauptfeind, den es militärisch zu bekämpfen gilt.
Für die Rüstungsoligarchen handelt es sich um Geldwäsche: sich unter einem scheinbar legitimen Vorwand einen Berg öffentlicher Gelder überweisen zu lassen.
Für die US-Staatsfinanzen bedeutet dies in der Theorie, daß Kiew zurückzahlen muß. Je mehr Waffen die USA liefern, desto größer wird die Verschuldung, desto mehr werden das politische Regime in Kiew und seine Bevölkerung zu Sklaven der USA und ihrer Oligarchen.
In Wirklichkeit werden die Schulden nie zurückgezahlt, sondern die USA zahlen. Die Kiewer Seite hingegen wird sehr wohl für die US-Oligarchen versklavt, und zwar über die Gesetzesreformen, die von den Finanzmärkten für die Kreditvergabe verlangt werden (und von denen die US-Oligarchen profitieren). Und wenn Kiew nicht mehr zahlt (durch Regimewechsel, Uneinigkeit oder Zz), sollte es besser unter den russischen Schirm flüchten…
Kurz gesagt, Moskau weiß das ganz genau, es weiß, daß es um jeden Preis vermeiden muß, sich in einem Afghanistan 2.0 zu verheddern, also kann man davon ausgehen, daß die Dinge orchestriert sind, um auf dieses Problem zu reagieren, und daß ein origineller Trick für den Rückzug geplant ist.
Oberst Kasad erwähnte gestern Abend, daß je mehr Waffen der Westen in die Ukraine schicken würde, desto näher würde das Szenario der “Kuba-Atomraketenkrise” rücken. Das könnte ein raffinierter Schachzug sein. An diesem Tag wird uns das Lachen vergehen, da wir sehr weit gehen müssen.
Wenn ich zum Beispiel der US-Unterhändler bin, weiß ich, daß Moskau es niemals wagen wird, zu schießen. Was kann ich mich also dazu bringen, die andere Seite ernst zu nehmen? …wohlwissend, daß es auf der US-Seite Leute gibt, die das Konzept des Atomkriegs als Einsatzwaffe (und nicht als Nicht-Einsatzwaffe) ausarbeiten und nur darauf warten. Es ist nicht die hypothetische russische Hyperschallwaffe, von der ich noch nie einen Beweis für ihre Existenz gesehen habe, außer einer computergenerierten Infografik, die mir Sorgen bereiten könnte. Vielleicht werden wir die Antwort in ein paar Monaten bekommen.